8 episodes

Die diggies machen jetzt auch Podcast!

Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.

Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.

„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!

Hey diggies! So geht Lernen heute Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel

    • Education

Die diggies machen jetzt auch Podcast!

Warum? Weil wir mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Expertinnen und Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies! So geht Lernen heute“ bietet Anregungen, die Deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.

Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bringen Dich auf den neuesten Stand im Bereich der Lernentwicklung und verraten dir, welche Veranstaltungen im Bereich Bildung du auf keinen Fall verpassen darfst.

„Hey diggies! So geht Lernen heute“ hörst du ab dem 7. Mai immer dienstags auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!

    Vom Fußball lernen mit Thomas Reis Folge 4

    Vom Fußball lernen mit Thomas Reis Folge 4

    In der aktuellen Folge von "Hey diggies! So geht Lernen heute." sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel über Europa und die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Sie begrüßen den Bundesligatrainer Thomas Reis, der nun als Fußballberater und Scout tätig ist. Thomas gibt exklusive Einblicke in den Profi-Fußball und erklärt, wie taktische Analysen und mentale Stärke eine Mannschaft zum Erfolg führen können.

    Besonders interessant ist die Analyse der deutschen Gruppengegner Schottland, Ungarn und Schweiz. Thomas beschreibt, wie Deutschland erfolgreich durch die Vorrunde kommen kann. Zudem erläutert er die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Entwicklung, sowohl im Sport als auch in der Schule, und zieht spannende Parallelen zwischen beiden Bereichen.

    Ein weiteres Highlight ist Thomas' Umgang mit Krisen-Situationen im Team und die Übertragbarkeit dieser Strategien auf das Klassenzimmer. Viola stellt eine persönliche Frage zur Talentförderung im Frauenfußball, die Thomas detailliert beantwortet.

    Und jetzt am besten gleich unseren Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren, um keine Folge zu verpassen. Schaut auch in die Shownotes für weitere Informationen und kostenlose Angebote rund um unsere diggies. Wir freuen uns auf die nächste Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute.".

    Kapitelübersicht:
    1. Einführung und Vorstellung des Gastes - 0:16
    2. Diskussion über Europa und Fußball - 0:53
    3. Exklusive Einblicke von Thomas Reis - 1:48
    4. Analyse der Gruppengegner und taktische Ansätze - 2:31
    5. Kontinuierliches Lernen und Entwicklung - 9:29
    6. Krisenmanagement im Team und Klassenzimmer - 12:24
    7. Leistungssteigerung und Motivation- 23:34
    8. Scouting und Förderung im Frauenfußball - 27:16
    9. Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und Schule - 30:21
    10. Fragen zu aktuellen Themen - 33:36
    11. Abschluss und Ausblick auf die EM - 39:00

    Weierführende Links:
    https://de.uefa.com/euro2024/
    https://www.transfermarkt.de/thomas-reis/profil/trainer/19735
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/5-schritt-lesemethode-europa-im-alltag
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/europa-als-kontinent-einfuehrung
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/nullstellen-quadratischer-funktionen-abc-formel

    Social Media:
    https://www.instagram.com/diggies_de/

    • 46 min
    Kurz & gut mit Fußballtrainer Thomas Reis

    Kurz & gut mit Fußballtrainer Thomas Reis

    Die diggies sind im Fußballfieber! In unserem Kurz & gut Ausblick gibt es einen Vorgeschmack auf die kommende Hauptfolge, in der uns Fußballtrainer Thomas Reis mit hinter die Kulissen des Profisports nimmt und verrät, welche Parallelen es zum Schulalltag gibt. Spannend, wie sich Tipps für Teamgeist, Motivation und individuelle Förderung direkt auf den Unterricht übertragen lassen. Kurz & gut, was wir also vom Fußball lernen können!

    Darüber hinaus erwarten euch das Zitat der Woche, interessante Fakten rund um die Europameisterschaft und natürlich Informationen zu den wichtigsten Events im Bereich Bildung und Lernen.

    Die diggie der Woche lautet „Europa“ und ihr findet sie direkt in den Shownotes verlinkt. Kostenlos noch zu testen bis 31.8.2024, klickt gleich mal rein!

    • 13 min
    Europa wählt mit Dr. Kristina Schröder Folge 3

    Europa wählt mit Dr. Kristina Schröder Folge 3

    In dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Kristina Schröder, der erfahrenen Politikerin und Publizistin, über die bevorstehenden Europawahlen, Demokratiebildung und die Herausforderungen von jungen Politikerinnen und Politikern. Kristina Schröder teilt Einsichten aus ihrer Zeit als Bundesfamilienministerin und legt die Bedeutung von politischen Debatten, die Rolle der Medien und die Notwendigkeit von Demokratieerziehung in Schulen dar.

    Dabei wird auch klar, wie wichtig es ist, Unterrichtsmaterial zu bieten, das Jugendliche in ihrem Alltag abholt und den Einstieg in die eigene politische Entwicklung leicht macht. So wie es die diggies tun, unter anderem mit folgenden neuen: „Europawahlen – Dein Europa, Deine Entscheidung“, „Wahlrechtsgrundsätze“ oder „Organigramm des politischen Systems der BRD“.

    Weiterführende Links:
    https://kristinaschroeder.de
    https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/
    https://www.juniorwahl.de
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/europawahlen
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/wahlrechtsgrundsaetze-848
    https://diggies.de/arbeitsblaetter/organigramm-des-politischen-systems-der-brd

    • 49 min
    Kurz & gut mit Andrea Preußker von #IchStehAuf

    Kurz & gut mit Andrea Preußker von #IchStehAuf

    Mit der Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ wollen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlags­gruppe – die Demokratie­bildung an Schulen unter­stützen. Höhepunkt ist ein bundesweiter Aktionstag am 6. Juni 2024 an Schulen unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Andrea Preußker, Teamleiterin des Fördergebiets Bildung, erzählt uns mehr darüber, was geplant ist, wie eure Schule mitmachen kann und welche Angebote es für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gibt.

    • 16 min
    Folge 2 Einfach selbständig Lernen mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow

    Folge 2 Einfach selbständig Lernen mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow

    Heute begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Herrn Professor Dr. Olaf-Axel Burow im Studio.

    Geboren in Berlin-Charlottenburg, hat er eine beeindruckende Laufbahn als Lehrer und später als Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel aufzuweisen. Neben seiner Arbeit als Mitbegründer des Instituts für Synergie und soziale Innovationen, ist Professor Burow bekannt für seine Forschungen im Bereich der Kreativitätsforschung und der positiven Pädagogik.

    Sein aktuelles Buch, „Durch KI zu leidenschaftlicher Bildung. Ein Manifest.“, verbindet innovative Konzepte der Künstlichen Intelligenz mit einer positiven pädagogischen Haltung, um das Bildungswesen revolutionär zu verändern. Ein spannendes Gespräch, das konkrete Impulse für selbstständiges Lernen gibt und die Leidenschaft für KI basierte Lernprozesse erweckt.

    Probiert doch passend dazu direkt unsere Selbstlerndiggies aus! Sie dienen dem selbstorganisierten Lernen des Stoffes und sind auch für den flipped Unterricht oder als Hausaufgabe geeignet.

    • 44 min
    Kurz & gut mit Viola Patricia Herrmann

    Kurz & gut mit Viola Patricia Herrmann

    In unseren kurz & gut Folgen bekommt ihr einen Ausblick auf den Gast der nächsten Woche, praktische Tipps für euren Unterricht und die aktuellsten Infos rund um Bildung und Lernen.

    Viola verrät euch, warum wir genau diesen Interviewpartner ausgewählt haben und welches Zitat uns am meisten beeindruckt hat.
    In der Rubrik “Lernen für Lehrer” erwarten euch amüsante Fakten zur diggie der nächsten Woche, mit der ihr optimal in den Unterricht einsteigen könnt. Von Rekorden über Besonderheiten bis hin zu Fun Facts ist alles dabei, was die Lust am Lernen weckt.
    Bei „Wissen to go“ werdet ihr über Neuigkeiten im Bereich von Schule, Lernen und Bildung informiert und wisst somit vor allen anderen Bescheid.

    Zudem hat Viola Infos zu aktuellen Veranstaltungen und Events, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Kurz & gut erscheint alle 14 Tage im Wechsel mit einer Hauptfolge von „Hey diggies! So geht Lernen heute“.

    • 11 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
The Daily Stoic
Daily Stoic | Wondery
Do The Work
Do The Work
Mick Unplugged
Mick Hunt

You Might Also Like

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
Politik mit Anne Will
Anne Will
Skandal, Skandal
Wondery
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ