14 episodes

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.

Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.

KrisenHacks Rico Kerstan

    • Business

"KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

Der Podcast zeichnet sich durch eine Vielzahl von Interviews mit verschiedenen Experten aus, darunter Wissenschaftler, Praktiker und Führungskräfte, die ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Aspekten der Krisenresilienz teilen. Diese Gäste bringen eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen mit, die den Zuhörern helfen, ein umfassenderes Verständnis der Komplexität und Bedeutung von effektivem Krisenmanagement und Resilienz in Organisationen zu entwickeln.

Moderiert wird er von dem erfahrenen Rico Kerstan. Mit seiner Vergangenheit als Gründer der KR Krisensicher Risikoberatung, als Berater, Coach, Auditor sowie als Sicherheitsmanager bei einem Hochsicherheitsunternehmen bringt Rico Kerstan seine Perspektive in den Podcast ein. Sein Hintergrund im Notfallmanagement und seine Beteiligung an der Bewältigung verschiedener Krisensituationen, wie z.B. Mitarbeiter-Rückholungen, Brandschäden und Wassereinbrüche, verleihen ihm eine praktische Einsicht in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Krisenbewältigung.

Rico Kerstans akademischer Hintergrund, einschließlich eines Bachelor of Engineering in Gefahrenabwehr und eines MBA mit einer Spezialisierung auf Risikomanagement, sowie seine Rolle als Lehrbeauftragter an renommierten deutschen Hochschulen für Sicherheitsmanagement, ergänzen seine praktischen Erfahrungen und ermöglichen ihm, theoretische Konzepte mit realen Situationen zu verknüpfen. Dieser einzigartige Mix aus Theorie und Praxis macht "KrisenHacks" zu einem Muss für alle, die sich für die Themen organisatorische Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit interessieren.

    Wie schützt man Mitarbeiter vor Gewalt? – Mit Manuel Heinemann (Folge 13)

    Wie schützt man Mitarbeiter vor Gewalt? – Mit Manuel Heinemann (Folge 13)

    Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Manuel Heinemann. Er ist Experte für Bedrohungsmanagement, einer Disziplin, die sich mit der Verhinderung zielgerichteter Gewalt befasst. Manuel erklärt, was zielgerichtete Gewalt ist und worum es in der noch jungen Diszplin geht. Er stellt dar, wie Unternehmen das Themen Bedrohungsmanagement pragmatisch angehen können. Zudem zeigt er auf, wie Fallanalysten bei der Untersuchung von konkreten Bedrohungssituationen vorgehen.

    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    **Titel:** Folge 13 – Wie schützt man Mitarbeiter vor Gewalt? – Mit Manuel Heinemann

    **Host:** Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz.

    **Erscheinungsdatum:** 24.05.2024

    **Über diesen Podcast:** In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen.

    • 53 min
    Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12)

    Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12)

    Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau (Folge 12)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Gabriel Lau. Er ist Head of HSEQ bei der SPIE SAG GmbH und Experte für Arbeitssicherheit. Er erklärt, wie schnell Vorfälle im Bereich Arbeitssicherheit zu Krisen in und für Unternehmen führen und wie sich Organisationen davor schützen können. Denn neben der Gestaltung menschgerechter Arbeit hat Arbeitssicherheit auch immer eine Schutzkomponente für Unternehmen. Gerade Fachkräfte für Arbeitssicherheit als breit ausgebildete Generalisten müssen deshalb auch wissen, wie Krisen entstehen und wie Krisenmanagement funktioniert.

    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    **Titel:** Folge 12 – Was hat Arbeitssicherheit mit Krisen zu tun? – Mit Gabriel Lau

    **Host:** Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz.

    **Erscheinungsdatum:** 10.05.024

    **Über diesen Podcast:** In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen.

    • 34 min
    Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner (Folge 11)

    Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner (Folge 11)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Nico Werner. Er ist Host des Podcasts „Cybersecurity ist Chefsache“ und langjähriger Experte für Cybersecurity. Er erklärt, warum es wichtig ist, dass sich Chefs und hochrangige Führungskräfte um Cybersecuity kümmern. Fundamental ist, dass die Verantwortlichen in einem Unternehmen offen für Sicherheitsrisiken sind, die aus dem Cyberraum kommen, aber auch ihre Wissensgrenzen kennen, was Cybersecurity angeht. Sie müssen das richtige Mindset haben, um das Thema voranzutreiben.
    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    **Titel:** Folge 11 – Warum ist Cybersecurity Chefsache? – Mit Nico Werner

    **Host:** Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz.

    **Erscheinungsdatum:** 16.04.2024

    **Über diesen Podcast:** In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen.

    • 34 min
    Wie übt man Krisenkommunikation? - Mit Sophia Klewer (Folge 10)

    Wie übt man Krisenkommunikation? - Mit Sophia Klewer (Folge 10)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Sophia Klewer. Sie ist COO von PREVENCY. Sophia erklärt, wie die digitale Krisensimulation ihres Unternehmens funktioniert und worauf es bei Krisenübungen ankommt. Zudem diskutiert Sophia Klewer mit Rico Kerstan die aktuellen Entwicklungen im Krisenmanagement und wie die Krisenresilienz von Unternehmen erhöht werden kann durch Simulation und Übung.

    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    **Titel:** Folge 10 – Wie übt man Krisenkommunikation? - mit Sophia Klewer

    **Host:** Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte in Informationssicherheit, Krisenmanagement und organisationaler Resilienz.

    **Erscheinungsdatum:** 12.04.2024

    **Über diesen Podcast:** In einer Welt, die von Krisen geprägt ist – von der Pandemie über Energiekrisen bis hin zu Hackerangriffen –, bietet "Krisenhacks" tiefe Einblicke in das Verständnis, die Bewältigung und Prävention von Krisen. Dieser Podcast geht über die Oberfläche hinaus und bringt Expertenmeinungen und Erfahrungen von Menschen, die sich wirklich auskennen.

    • 40 min
    Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann (Folge 9)

    Wie kommuniziert man richtig in der Krise? - mit Thomas Herrschelmann (Folge 9)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Thomas Herrschelmann. Er ist Experte für Krisenkommunikation mit Erfahrungen in Wirtschaft und Verwaltung. Thomas erklärt, worauf es bei der Krisenkommunikation ankommt und was Unternehmen beachten sollten. Zudem diskutiert Thomas Herrschelmann mit Rico Kerstan die aktuellen Entwicklungen im Bevölkerungsschutz und was für die Stärkung der Krisenresilienz in Deutschland notwendig wäre.

    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    • 26 min
    Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms (Folge 8)

    Cyberangriff on air: Wie geht ein privater Radiosender mit einem Cyberangriff um? - mit Marco Worms (Folge 8)

    **In dieser Episode:** Rico Kerstan spricht mit Marco Worms, der Programmleiter von Donau 3 FM. Im Januar 2024 wurde der Radiosender Opfer eines Ransomwareangriffs. Marco teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Cyberangriff und erläutert die durchaus kreativen Lösungen. Das Interview beleuchtet, wie vor welchen Herausforderungen ein KMU in der Krise steht. Marco gibt auch Tipps für andere Unternehmen.

    "KrisenHacks" ist ein informativer Podcast, der sich auf die wichtigen Themen der organisationalen Resilienz, des Krisenmanagements und der IT-Sicherheit konzentriert. Er richtet sich an Entscheider und Verantwortliche für die Krisenresilienz von Unternehmen und Organisationen.

    • 37 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
PBD Podcast
PBD Podcast
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like