17 episodes

Alisa, Maria und Nadja laden ein zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung!
Die drei Expertinnen für Scrum, Lean und systemische Organisationsentwicklung stellen sich den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Sie bieten ihre Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen sie Erfahrungen, liefern Denkanstöße und erweitern so den Lösungsraum. Profitiert von ihren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant!

Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Episode - jetzt abonnieren!

Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
Kontaktiert uns via LinkedIn

Alisa Stolze |
Maria Kühn |
Nadja Böhlmann

Zusammen mehr Elefant Alisa Stolze | Maria Kühn | Nadja Böhlmann

    • Business

Alisa, Maria und Nadja laden ein zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung!
Die drei Expertinnen für Scrum, Lean und systemische Organisationsentwicklung stellen sich den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Sie bieten ihre Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen sie Erfahrungen, liefern Denkanstöße und erweitern so den Lösungsraum. Profitiert von ihren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant!

Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Episode - jetzt abonnieren!

Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
Kontaktiert uns via LinkedIn

Alisa Stolze |
Maria Kühn |
Nadja Böhlmann

    #016 Haltung entscheidet

    #016 Haltung entscheidet

    In dieser Folge teilt Maria einen wichtigen Wendepunkt, der ihren Blick auf das Wirken oder Nicht-Wirksam-Werden von Transformationsvorhaben nachhaltig verändert hat. Warum scheint es einigen Organisationen leichter zu fallen und anderen so viel schwerer? In dieser Folge wagen Alisa, Nadja und Maria den Start in das Thema Haltungsebenen und was es braucht, um das, was wir für möglich halten, um neue Optionen zu erweitern. Eine Folge für Hartgesottene, die bereit sind, ihr eigenes Lösungsvolumen kritisch auszumessen.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Ich weiß doch, wie es geht, wieso macht denn hier keiner mit?”

    “Es gibt keine Abkürzung. Du musst durch alle Phasen durch. Und alle bleiben erhalten.”

    “Willst du uns etwa damit sagen, dass das alles was mit uns selbst zu tun hat? Das kannst du doch jetzt nicht machen.”

    “Ich weiß, warum du da in den Widerstand gegangen bist, ich hätte es auch gemacht.”

    “Meine Erwartung an Führung habe ich da nicht wieder gefunden, allerdings ist diese Erwartungshaltung meine.”

    “Was wären wir nur ohne den Scrumday? Wir wären da, aber nicht hier gemeinsam”

    +++

    Links zur Folge

    Haltung entscheidet - Martin Permantier

    Haltung erweitern - Martin Permantier

    Haltung entscheidet

    Scrumday

    Ralf Tauscher

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 40 min
    #015 Gutes Scrum

    #015 Gutes Scrum

    Nach unserem Cliffhanger und Absprung von unserer Folge Rund ums agile Arbeiten, schauen wir in dieser Folge mit der Lupe auf die beliebteste Praktik, um Agilität umzusetzen: das Scrum Rahmenwerk. Bekannt ist es, ja, aber wurde es immer als gut befunden? Und was würde “gutes Scrum” eigentlich bedeuten? Was es außer der 3-5-3-3 noch zu gutem Scrum braucht und wie Lean und Systemisches Cosching hier mit hineinspielen, das besprechen wir in dieser Folge.

    +++

    Zitate zur Folge

    Die 5 Events sind der Kern, der Herzschlag.

    Sollte der Scrum Master auch bisschen systemisch Zeug lernen? Ja, bitte.

    Wir fragen uns, welchen Zweck soll denn das Ganze hier erfüllen.

    In vielen Unternehmen ist es so, dass die Leute, die früher Projektleitung gewesen sind, heute dann die Product Owner sind und du immer die gleichen üblichen Verdächtigen dabei hast.

    Fußball ist Fußball, die Teams spielen alle nach den gleichen Regeln, aber manche Teams gewinnen mehr als andere und das liegt dann an den Taktiken.

    Wenn man die Ananas von einer Pizza Hawaii runter nimmt, ist es eine Schinkenpizza, nicht dass der Eindruck entsteht, ich kenne mich mit Pizza nicht aus.

    +++

    Links zur Folge

    Scrum Framework Poster

    Scrum Framework Video

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 37 min
    #014 Agil ist tot, lang lebe Agil

    #014 Agil ist tot, lang lebe Agil

    Wir steigen ab. Tiefer in den Kaninchenbau der Agilität hinein. Alisa führt uns zurück zu den Ursprüngen des agilen Manifests. Wir beschäftigen uns mit der immer wiederkehrenden Frage: Wann befinden wir uns im komplexen Bereich bei Projekten? Alisa stellt Maria und Nadja vier Dimensionen von zwei Professoren vor, die die beiden während einer Studie 2007 aufgestellt haben.
    Begib dich gemeinsam mit uns auf eine Expedition ins agile Arbeiten. Entdecke die Parallelen zum Lean Management und wie der systemische Ansatz einen Rahmen spannt.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Agilität und Lean haben für mich auch das Potential auch gesellschaftlich voran zu kommen.”

    “Eine Organisation reift so weit wie ihre Führung.”

    “Agiles Arbeiten braucht Zeit es zu erleben.”

    “Dieses Transparent machen, okay, ich geb’s zu, das haben wir nicht erfunden.”

    “Der Prozess bleibt, die Notwendigkeit geht.”

    +++

    Links zur Folge

    agiles Manifest

    “Reinventing Project Management” - Aaron J. Shenhar, Dov Dvir

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 41 min
    #013 Das trojanische 5S Pferd

    #013 Das trojanische 5S Pferd

    In der aktuellen Episode von ‘Zusammen mehr Elefant’ teilt Nadja ihre Erfahrung über die 5S-Methode zur Arbeitsplatzoptimierung gemeinsam mit Alisa und Maria. Die drei reflektieren, wie sie als Grundlage für Verbesserungen jenseits von Fertigungsbereichen dienen kann. Basis ist wieder mal eine Community-Anfrage, die darauf abzielt, dass 5S mehr als nur eine Methode ist und wie sie sich darüber hinaus entwickeln kann. Steigt mit ein in ein Thema, das sehr stark an die Vorgehensweise von Mari Kondos “KonMari”-Methode erinnert. Erfahrt, wie die Einführung von Lean über 5S hinausgeht und wie sie richtig umgesetzt werden kann, während die drei Expertinnen aus den Bereichen Lean, Scrum und systemische Organisationsentwicklung ihre Perspektiven zu dem Thema teilen.“

    +++

    Zitate zur Folge

    “Mein Lieblingsbeispiel zur Erklärung von 5S ist immer die Vorgehensweise von Mari Kondo.”

    “Es gibt so viele tolle Sachen, die es in Lean gibt, die meinen Scrum Teams helfen würden.”

    “Nach zwei Kindern hat ist Mari Kondo auch nicht mehr so streng mit sich”

    “Wie fühlt es sich für dich an, wenn du im Flow bist? Es wird sichtbar, was man schafft.”

    +++

    Links zur Folge

    Autopoesis - Clemens Dachs

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 31 min
    #012 Jetzt aber richtig - Teil 1

    #012 Jetzt aber richtig - Teil 1

    In der neuesten Folge von ‘Zusammen mehr Elefant’ reflektieren Alisa und Maria ihre Erfahrungen von einer kürzlich besuchten Lean-Konferenz gemeinsam mit Nadja. Sie diskutieren die Herausforderungen, wenn Lean Management auf kurzfristige Kosteneinsparungen fokussiert wird, welcher Konflikt sich daraus ergibt und was passieren muss, um Menschen aktiv zu Verbesserungen einzuladen. Sie beleuchten kritisch, wie Lean oft in die falsche Ecke gestellt wird und welche Fallen es bei der Einführung von Lean gibt, basierend auf einer Community-Anfrage. Begebt euch auch diese Woche in einen Deep Dive mit unseren drei Expertinnen aus den Bereichen Lean, Scrum und systemische Organisationsentwicklung und erfahrt, was gutes und nachhaltiges Lean ausmacht.

    +++

    Zitate zur Folge

    “Ich kenn das ja, da wird Scrum in freier Wildbahn ausprobiert und da gibt es das ein der andere Missverständnis.”

    “Du kannst sofort anfangen zu arbeiten.”

    “Viele denken immer, Standards sind Handschellen und rauben Kreativität.”

    +++

    Links zur Folge

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    +++

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 36 min
    #011 Das unerhörte Konzept

    #011 Das unerhörte Konzept

    In der aktuellen Episode von ‘Zusammen mehr Elefant’ erforschen Alisa, Maria und Nadja das faszinierende Thema der hierarchiefreien Organisationen und den Weg zur Verbesserung der Zusammenarbeit durch eigene Prinzipien. Sie präsentieren ein Fallbeispiel und diskutieren, wie Organisation ihre eigenen Prinzipien definiert und umgesetzt hat, um effektive Zusammenarbeit zu fördern. Taucht mit ein und erfahrt, welche Anekdoten die drei Expertinnen aus den Bereichen Lean Management, Scrum und systemische Organisationsentwicklung noch so teilen.

    +++

    “Leute von der Industrie würden jetzt sagen, wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.”

    “Kommt jemand an die Grenzen in seinem Bereich, hat die Person der Verantwortung, sich Hilfe zu suchen.”

    “Menschen mit einem inneren Orientierungsrahmen, können sich leichter an Eigenverantwortung und an neue Umstände gewöhnen.”

    “Selbstentwicklung muss von alleine passieren.”

    +++

    Links zur Folge

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    Leading Change - John Cotter

    +++

    Lean auf gut Deutsch Band 1

    Lean auf gut Deutsch Band 2

    Agile Competitors and Virtual Organizations

    Reinventing Organisations - Frederic Laloux

    +++

    Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
    Kontaktiert uns gern via LinkedIn:

    Alisa Stolze |
    Nadja Böhlmann |
    Maria Kühn

    Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner

    “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze, Maria Kühn und Nadja Böhlmann

    Postproduktion Nadja Böhlmann

    +++

    Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podccast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

    +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    • 31 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

Systemisch - Agil
Florian Zapp, Martin Schenkenberger
Der intrinsify Podcast: Wirksamer führen, bullshitfrei arbeiten
intrinsify
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Jule Jankowski, Humiq GmbH
let's lead – führ dich, führ andere
let's lead