16 episodes

Tauch mit uns, David und Nico, ins Hafencafé ein! 🚀

Dein Podcast für alles rund um Employer Branding und Talentgewinnung. Wir bringen Dir Praxis-Insights, damit Dein KMU auf dem Arbeitsmarkt glänzt.
Lern und wachs mit uns – mach Dein Unternehmen zum Talentmagneten. 🌟

Lust, mehr zu entdecken? getonboard.ch 💬

Hafencaf‪é‬ David Poly, Nico Jacob

    • Business

Tauch mit uns, David und Nico, ins Hafencafé ein! 🚀

Dein Podcast für alles rund um Employer Branding und Talentgewinnung. Wir bringen Dir Praxis-Insights, damit Dein KMU auf dem Arbeitsmarkt glänzt.
Lern und wachs mit uns – mach Dein Unternehmen zum Talentmagneten. 🌟

Lust, mehr zu entdecken? getonboard.ch 💬

    #16 Elvetino’s Erfolgsgeschichte: 60 Neue Mitarbeiter in 6 Monaten

    #16 Elvetino’s Erfolgsgeschichte: 60 Neue Mitarbeiter in 6 Monaten

    In dieser Episode beleuchten wir einen beeindruckenden Kunden-Case bei Elvetino, einer Tochtergesellschaft der SBB. 🚄



    Wir zeigen, wie Elvetino ein Mitarbeiterdefizit von 50-60 Leuten innerhalb von nur sechs Monaten erfolgreich bewältigte. Der Schlüssel zum Erfolg lag in einem durchdachten Kommunikationskonzept, einer klaren Zielgruppendefinition und einer gezielten Kampagnenstruktur auf Social Media. 📲



    Die Episode bietet wertvolle Einblicke in:


    Die Bedeutung eines Kommunikationskonzepts und einer klaren Zielgruppendefinition für erfolgreiches Recruiting


    Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Kampagnenstruktur auf Social Media


    Die Auswahl der richtigen Werbekanäle und die Nutzung von Videoanzeigen und Influencer-Kampagnen


    Die positiven Auswirkungen der Kampagne auf das Unternehmen Elvetino

    Für eine persönliche Strategie zu Deiner Employer Brand, buche jetzt ein Gespräch:

    👉 getonboard.ch/termin



    Vernetz Dich mit uns auf Social Media:

    Instagram: https://www.instagram.com/getonboard.ch/

    LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/nicojacobch/

    LinkedIn David: https://www.linkedin.com/in/david-poly/

    • 32 min
    #15 Effizienz in der Rekrutierung: Welcher Kanal führt zum Ziel?

    #15 Effizienz in der Rekrutierung: Welcher Kanal führt zum Ziel?

    In dieser Hafencafé-Episode widmet sich Nico der Frage, wie man den effizientesten Weg zur Besetzung einer offenen Stelle findet. Er beleuchtet verschiedene Möglichkeiten und Strategien zur Ansprache potenzieller Kandidaten. Aspekte wie das Vorhandensein ausreichend qualifizierter Bewerber/innen, die Bekanntmachung der Vakanz und die Nutzung des eigenen Netzwerks spielen dabei eine zentrale Rolle.

    Zudem thematisiert Nico seine Erfahrungen mit der Ansprache bekannter und unbekannter Personen, sowie Vor- und Nachteile von One-on-One- und One-to-Many-Ansätzen. Abschliessend geht er auf die Wichtigkeit der Nutzung mehrerer Kanäle und die Kreativität dabei ein.

    Möchtest du erfahren, wie Du als KMU in der Schweiz eine Marke aufbaust, die Talente magisch anzieht? Dann bist Du hier genau richtig. Im Hafencafé Podcast teilen wir alles, was wir über effektives Employer Branding wissen – direkt aus der Praxis für die Praxis.

    Für eine persönliche Strategie zu Deiner Employer Brand, buche jetzt ein Gespräch:

    👉 getonboard.ch/termin

    Vernetz Dich mit uns auf Social Media:

    Instagram: https://www.instagram.com/getonboard.ch/

    LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/nicojacobch/

    LinkedIn David: https://www.linkedin.com/in/david-poly/

    Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu haben!

    • 21 min
    #14 Der Einfluss der Qualität von Content im Employer Branding

    #14 Der Einfluss der Qualität von Content im Employer Branding

    In dieser Episode des HafenCafé Podcasts spricht Nico über die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content im Employer Branding.

    Er erklärt, dass hochwertiger Content sowohl inhaltlich als auch audiovisuell professionell sein sollte, um bei potentiellen Kandidaten und Kandidatinnen anzukommen. Nico betont, dass Unternehmen, die in diesen Content investieren, bessere Ergebnisse erzielen und qualifiziertere Bewerbungen erhalten. Zudem führt er aus, dass hochwertiger Content langfristig eingesetzt werden kann und somit Kostenersparnisse mit sich bringt und bei der Mitarbeiterbindung und Kundengewinnung hilfreich. Abschliessend gibt Nico Strategien zur Erstellung von hochwertigem Content und betont dessen Relevanz auf verschiedenen Plattformen.

    Möchtest du erfahren, wie Du als KMU in der Schweiz eine Marke aufbaust, die Talente magisch anzieht? Dann bist Du hier genau richtig. Im Hafencafé Podcast teilen wir alles, was wir über effektives Employer Branding wissen – direkt aus der Praxis für die Praxis.

    Für eine persönliche Strategie zu Deiner Employer Brand, buche jetzt ein Gespräch:

    👉 getonboard.ch/termin

    Vernetz Dich mit uns auf Social Media:

    Instagram: https://www.instagram.com/getonboard.ch/

    LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/nicojacobch/

    LinkedIn David: https://www.linkedin.com/in/david-poly/

    Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu haben!

    • 23 min
    #13 Von Unikaten und Standardlösungen: Ein Streitgespräch über den Mythos der Einzigartigkeit in der Rekrutierung

    #13 Von Unikaten und Standardlösungen: Ein Streitgespräch über den Mythos der Einzigartigkeit in der Rekrutierung

    In dieser Hafencafé Podcast-Episode diskutieren David und Nico über die Annahme vieler Unternehmen, ihre Stellen bräuchten spezielle Rekrutierung Lösungen. Dave nimmt dabei die Perspektive eines Interessenten und Nico die von Get On Board ein.

    Sie erörtern Themen wie Kanal Vielfalt in der Rekrutierung, die Authentizität von Mitarbeiter-Videos und den Einsatz von Social Recruiting, welches nicht für jede Stelle passt. Trotz der Herausforderung, gegen grosse Firmen bei Lohn und Benefits zu bestehen, heben sie hervor, dass Aspekte wie Sinnhaftigkeit und Teamkultur oft entscheidender sind. Die Episode beleuchtet die Bedeutung der richtigen Kanalwahl und die Effektivität von Social Recruiting, um passive Kandidaten durch Betonung der Unternehmenskultur anzusprechen, basierend auf Logik und menschlicher Psychologie.

    Möchtest du erfahren, wie Du als KMU in der Schweiz eine Marke aufbaust, die Talente magisch anzieht? Dann bist Du hier genau richtig. Im Hafencafé Podcast teilen wir alles, was wir über effektives Employer Branding wissen – direkt aus der Praxis für die Praxis.

    Für eine persönliche Strategie zu Deiner Employer Brand, buche jetzt ein Gespräch:

    👉 getonboard.ch/termin

    Vernetz Dich mit uns auf Social Media:

    Instagram: https://www.instagram.com/getonboard.ch/

    LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/nicojacobch/

    LinkedIn David: https://www.linkedin.com/in/david-poly/

    Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu haben!

    • 33 min
    #12 Push vs. Pull: Die Kunst, im Employer Branding magnetisch zu wirken

    #12 Push vs. Pull: Die Kunst, im Employer Branding magnetisch zu wirken

    In dieser Episode beleuchten wir die Unterschiede und Synergien zwischen Push- und Pull-Strategien im Employer Branding. 📈




    Push-Strategien stehen für die aktive Ansprache potenzieller Kandidaten, etwa über LinkedIn.
    Pull-Strategien nutzen die Kraft einer starken Arbeitgebermarke, um Bewerber natürlich anzuziehen. 🧲

    Wir betonen die Wichtigkeit einer ausgewogenen Kombination beider Methoden, um effektiv sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele in der Talentakquise zu erreichen, gerade angesichts des Fachkräftemangels.

    

    Möchtest du erfahren, wie Du als KMU in der Schweiz eine Marke aufbaust, die Talente magisch anzieht? Dann bist Du hier genau richtig. Im Hafencafé Podcast teilen wir alles, was wir über effektives Employer Branding wissen – direkt aus der Praxis für die Praxis.

    Für eine persönliche Strategie zu Deiner Employer Brand, buche jetzt ein Gespräch:

    👉 getonboard.ch/termin



    Vernetz Dich mit uns auf Social Media:

    Instagram: https://www.instagram.com/getonboard.ch/

    LinkedIn Nico: https://www.linkedin.com/in/nicojacobch/

    LinkedIn David: https://www.linkedin.com/in/david-poly/

    Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu haben!

    • 16 min
    #11 Vom Try-Out zum Tank: Wie MYI Entertainment Ihre Arbeitskultur zu einem Game gemacht hat

    #11 Vom Try-Out zum Tank: Wie MYI Entertainment Ihre Arbeitskultur zu einem Game gemacht hat

    In dieser Episode des Hafencafés spricht David mit Cédric Schlosser, dem Geschäftsführer von MYI Entertainment. Vom Try-Out zum Tank: Wie hat MYI Entertainment ihre Arbeitskultur zum Spiel gemacht? Von den Anfängen bis hin zu ihren innovativen Ansätzen wie dem einzigartigen Stufensystem. Erfahre mehr über den Aufbau einer positiven Teamkultur, Work-Life-Balance und Fairness in der Vergütung.

    Hör Dir die Episode an und erfahre mehr über diese einzigartige Unternehmenskultur!

    #HRProfessionals #Hafencafé #MYI

    • 33 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Prof G Pod with Scott Galloway
Vox Media Podcast Network