13 episodes

Was bedeutet es, als Christ in der spätmodernen Gesellschaft zu leben? Wie kann die Bibel ihre lebensverändernde Kraft entfalten? Und wie können christliche Gemeinden Kurs halten in stürmischen Zeiten? Christoph Raedel, evangelischer Theologe und Ethiker, gibt mit seinen Predigten und Vorträgen Orientierung in Zeiten des Umbruchs.

Christoph Raedel zu Bibel und Gesellschaft Christoph Raedel

    • Religion & Spirituality

Was bedeutet es, als Christ in der spätmodernen Gesellschaft zu leben? Wie kann die Bibel ihre lebensverändernde Kraft entfalten? Und wie können christliche Gemeinden Kurs halten in stürmischen Zeiten? Christoph Raedel, evangelischer Theologe und Ethiker, gibt mit seinen Predigten und Vorträgen Orientierung in Zeiten des Umbruchs.

    David - in schwierigen Verhältnissen | Predigten zum Alten Testament 3

    David - in schwierigen Verhältnissen | Predigten zum Alten Testament 3

    David führt Krieg und muss zugleich seine Familie zusammenhalten. Aber die ist zerrissen. David erleidet den Tod seines Sohnes Absalom. Und Gott erleidet den Tod seines Sohnes für uns.

    • 28 min
    Ist jedes Leben lebenswert? | Glaube und Gesellschaft 7

    Ist jedes Leben lebenswert? | Glaube und Gesellschaft 7

    Auf der Straße von Jerusalem nach Jericho lassen die Räuber einen Mann halbtot liegen. Ein Samariter erbarmt sich, der Mann überlebt. Auch unser Einsatz ist gefragt.

    • 15 min
    Dein Wort ist süßer als Honig | Glaube und Gesellschaft 6

    Dein Wort ist süßer als Honig | Glaube und Gesellschaft 6

    Mit der Bibel leben:
    Warum ist die Bibel so dick? Weil sie die Selbstvorstellung Gottes ist, der unbegreiflich ist und uns doch in seinem Wort nahe kommt. Sie ist kein Handbuch, in das wir hineinschauen, um eine Sache zu verstehen, und das wir dann weglegen. Die Bibel ist ein Brief, durch den Gott in eine lebenslange Beziehung ruft. Sein Wort überbrückt den Abstand zwischen Gott und Mensch, dem Gott wurde Mensch in Jesus Christus, dem Wort in Person. Was bedeutet es, sich im Vertrauen auf Jesus Christus vom Gottes Wort leiten zu lassen? Und in welcher Haltung sollen wir die Bibel lesen? Fragen, deren Antwort Lebenswert hat.

    • 55 min
    Das christliche Menschenbild schützt Leben | Glaube und Gesellschaft 5

    Das christliche Menschenbild schützt Leben | Glaube und Gesellschaft 5

    Ob menschliches Leben lebenswert ist, lässt sich nicht messen, aber es lässt sich zusprechen. Denn Gott spricht sein Ja zu jedem Menschen, auch und gerade den Kranken und Schwachen.

    • 53 min
    Kleine Herde - Großer Gott | Predigten zum Neuen Testament 3

    Kleine Herde - Großer Gott | Predigten zum Neuen Testament 3

    1.Petr 5,1-9: Leben unter der mächtigen Hand Gottes.
    Weil Jesus der eine gute Hirte ist, sind Christen zur Einheit in Christus berufen. Das geht nicht ohne ein gehöriges Maß an Demut. Aber ist Demut nicht entwürdigend?

    • 21 min
    Männer, Frauen und das Evangelium | Predigten zum Neuen Testament 2

    Männer, Frauen und das Evangelium | Predigten zum Neuen Testament 2

    Kolosser 3,18 - 1,4: Haushaltsfragen
    Das Evangelium ist gute Nachricht auch für Ehen und Familien. Aber was bedeutet es heute, nach biblischen Ordnungen zu leben?

    • 49 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast