12 episodes

Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür?

Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die Entwicklung des ehemaligen Flughafen Tegel zur Future City.

Die Zukunft entsteht in Reinickendorf – Der Tegel Podcast by STAR FM STAR FM

    • Government

Was ist eigentlich mit Tegel? Seit mehr als zwei Jahren startet und landet kein Flugzeug mehr . Es gibt ehrgeizige Pläne mit dem 500 Hektar großen Gelände. Es soll eine “Urban Tech Republic" entstehen. Mit einer Hochschule, Unternehmen, Wohnquartieren für 10.000 Menschen und einem Landschaftspark. UND? Klappt das alles? werden die Pläne umgesetzt? Was passiert gerade derzeit in Tegel – vor unserer Haustür?

Antworten gibt es ab sofort einmal im Monat in einem neuen STAR FM PODCAST über die Entwicklung des ehemaligen Flughafen Tegel zur Future City.

    Die Zukunft kann gut werden

    Die Zukunft kann gut werden

    Seit dem 1. April 2023 ist Frank Wolters der zweite Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH neben Gudrun Sack. Mit Gudrun Sack hat die zwölfteilige Serie von „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ begonnen, mit Frank Wolters geht die Podcast-Reihe von STAR FM zu Ende. Er ist stolz auf die „knapp 30 Unternehmen“, die sich bereits auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel angesiedelt haben. Er bemängelt, dass es zu der Zukunft des Ankunftszentrums in Zelt- und Leichtmetallhallen „keine abschließende Klarheit“ gebe und schlägt eine „dauerhafte Alternative“ in der Nordecke des Flughafengeländes vor. Wolters verwahrt sich gegen „Negativ-Diskussionen“: „Das hilft nicht weiter.“

    Diese Podcast-Reihe wurde als lokaljournalistisches Projekt von der mabb gefördert.

    • 20 min
    Digitaler Zwilling für TXL

    Digitaler Zwilling für TXL

    Stefan Höffken arbeitet mit seinem Team bei Tegel Projekt daran, die geplanten Projekte für den ehemaligen Flughafen Tegel vorab digital zu erstellen. Sie wollen aber nicht nur die spätere Realität abbilden, sondern noch weiter in die Zukunft schauen und Analysen erstellen. Die Daten werden mit der interessierten Öffentlichkeit auf der Website www.daten.berlin.de geteilt. Die Open Data Strategie ist Höffken besonders wichtig. Berlin ist nach seinen Worten weltweit Vorreiter bei dem Thema Partizipation an Planungen. Er hebt die starke Zivilgesellschaft in der Stadt hervor, die „mitmischt“ und „Kontra gibt“. Von einer lückenlosen Videoüberwachung hält er nicht viel.

    • 20 min
    Holzhäuser für Tegel: Nachhaltiger Wohnraum für die Zukunft im Schuhmacher Quartier

    Holzhäuser für Tegel: Nachhaltiger Wohnraum für die Zukunft im Schuhmacher Quartier

    Im östlichen Zipfel vom ehemaligen Flughafen Tegel sollen auf 50 Hektar 5.000 Wohnungen für 10.000 Menschen entstehen. Die Häuser werden weitgehend mit dem Baustoff Holz geplant. Welche Vorteile das hat, erklärt Simon Wimmer in der 10. Folge vom STAR FM-Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“. Er ist bei der Planungsgesellschaft Tegel Projekt zuständig für das „Schumacher Quartier“. Er geht davon aus, dass der Holzbau nicht teurer wird im Vergleich zur konventionellen Bauweise. O-Ton Wimmer: „0 Euro teurer.“ Die Mieten sollen bei 6,50 Euro pro Quadratmeter beginnen. Die ersten Mieter werden 2028 erwartet.

    • 20 min
    Zukunftsperspektiven für Startups: Marc Bernath über das .GUT Kollaborations-Zentrum am Flughafen Tegel

    Zukunftsperspektiven für Startups: Marc Bernath über das .GUT Kollaborations-Zentrum am Flughafen Tegel

    Die „.GUT Am Flughafen 1 GmbH“ soll das „Kollaborations-Zentrum“ für die sich ansiedelnden Startups auf dem ehemaligen Flughafen Tegel sein. Bereits 14 Firmen haben Flächen und Räume bei .GUT angemietet, um ihren Geschäften nachzugehen. Sie sind aus den Sektoren erneuerbare Energien, E-Mobilität, zirkuläre Wirtschaft und nachhaltiges Bauen. GUT-Geschäftsführer Marc Bernath erklärt in dem STAR FM-Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ wie er sich die Zukunft auf dem Gelände vorstellt. Es soll ein „place to be“ werden, auf den die ganze Welt schaut. Ein Anfang ist gemacht.

    • 20 min
    Heidelandschaft Tegel: Wie aus einem Flughafen eine grüne Oase entsteht

    Heidelandschaft Tegel: Wie aus einem Flughafen eine grüne Oase entsteht

    Etwa 180 Hektar der insgesamt 500 Hektar des ehemaligen Flughafengeländes Tegel sollen von der Grün Berlin GmbH zu eine Heidelandschaft entwickelt werden. In der 8. Folge vom STAR FM Podcast „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“ erklärt Geschäftsführer Christoph Schmidt, was genau Grün Berlin vorhat. Bereits 2024/2025 wollen sie einen Teil des Geländes für die Öffentlichkeit freigeben. Allerdings wird es einen Zaun mit Eingangspforten geben, die nachts geschlossen werden, um Vandalismus zu verhindern. Schon jetzt leben 300 Schafe auf der zukünftigen Stadtheide. Es sind Skudden, die als recht robust gelten. Anfang der 30er Jahre soll alles fertig sein.

    • 20 min
    Der STAR FM Wandertag: Eine Führung über das Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel

    Der STAR FM Wandertag: Eine Führung über das Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel

    Zum diesjährigen Wandertag von STAR FM führt Sara Sperling Hörer und Hörerinnen von STAR FM in Elektro-Carts über das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Das Interesse an dieser Aktion war groß, nur wenige Gewinner und Gewinnerinnen konnten schließlich mitkommen. Sara Sperling ist Mitarbeiterin der Tegel Projekt GmbH und spricht von der „Magie des Ortes“, der eines der „größten Stadtentwicklungsprojekte Europas“ sei. Die Tour geht vom Infocenter zur Frachtkantine, zum riesigen Hangar und endet im Tower – ein Ort, der aktuell nur in Ausnahmefällen betreten werden darf. Die Neugier ist riesig und viel Spaß hat es auch gemacht.

    • 20 min

Top Podcasts In Government

Strict Scrutiny
Crooked Media
The Lawfare Podcast
The Lawfare Institute
5-4
Prologue Projects
The Just Security Podcast
Just Security
The Young Turks
TYT Network
Grave Injustice
COURIER