28 episodes

Wir sind Fritzi und Valentin (zusammen sind wir 84). Da wir ohnehin pausenlos Sprachnachrichten austauschen, über Gott und die Welt uns unterhalten, war es nur eine logische Konsequenz (man könnte auch Fügung sagen), dass wir diesen Podcast starteten. Wir philosophieren über das Leben, sprechen über "moderne" Spiritualität, Yoga und vieles mehr. Andere Menschen zu einem bewussteren Leben zu inspirieren, das Leben zu genießen und den eigenen Wert zu erkennen sind nur wenige unserer Wünsche für diesen Podcast. Schön, dass du uns gefunden hast. Folge uns auch auf Insta & auf Youtube!

Great Vibez - Realtalk Valentin Fröhlich

    • Religion & Spirituality

Wir sind Fritzi und Valentin (zusammen sind wir 84). Da wir ohnehin pausenlos Sprachnachrichten austauschen, über Gott und die Welt uns unterhalten, war es nur eine logische Konsequenz (man könnte auch Fügung sagen), dass wir diesen Podcast starteten. Wir philosophieren über das Leben, sprechen über "moderne" Spiritualität, Yoga und vieles mehr. Andere Menschen zu einem bewussteren Leben zu inspirieren, das Leben zu genießen und den eigenen Wert zu erkennen sind nur wenige unserer Wünsche für diesen Podcast. Schön, dass du uns gefunden hast. Folge uns auch auf Insta & auf Youtube!

    In den Fängen der Selbstoptimierung | Akzeptierst oder optimierst Du Dich selbst? | Thema: Selbstoptimierungswahn | Staffel 2 Folge 1

    In den Fängen der Selbstoptimierung | Akzeptierst oder optimierst Du Dich selbst? | Thema: Selbstoptimierungswahn | Staffel 2 Folge 1

    Selbstoptimierung

    Es ist ein heikles Thema, über das wir in unserer ersten Folge der zweiten Staffel sprechen. In Coaching- oder spirituellen Kreisen ist dem ein oder anderen sicher das Wort Selbstoptimierung zu Ohren gekommen. Ab wann genau beginnt aber ein Selbstoptimierungs"wahn" und wann ist eine persönliche Entwicklung noch im "gesunden" Rahmen.

    Warum wollen wir uns eigentlich verändern und akzeptieren uns nicht einfach so, wie wir sind? Ist es überhaupt notwendig, dass wir uns verändern? Oft fühlen wir uns aus unterschiedlichen Gründen dazu getrieben.

    Wir sprechen darüber, wie man sich auf eine "gesunde", wirklich glücklich machende Art und Weise entwickeln kann. Denn manchmal vergessen wir inne zu halten, zu erkennen, dass wir bereits liebenswerte Geschöpfe sind.

    Wir sind auf Deine Meinung zu diesem Thema gespannt. Hinterlasse gerne einen Kommentar und folge uns auch auf Youtube unter Great Vibez - Realtalk!

    Fritzi & Valentin

    • 35 min
    Erdbeben | Valentins Erlebnisse & seine Familie in der Türkei | Was Du jetzt tun kannst!

    Erdbeben | Valentins Erlebnisse & seine Familie in der Türkei | Was Du jetzt tun kannst!

    Valentin ist betroffen. Nicht nur emotional, sondern auf familiär. Denn ein Teil seiner Familie lebt in der Türkei, einige von ihnen sind direkt betroffen. 

    Wir wollten eigentlich über den bevorstehenden Valentinstag und das Thema "Liebe" sprechen. Doch für uns beide war schnell klar: Es gibt etwas wesentlich wichtigeres, das uns am Herzen liegt. Gerne möchten wir helfen. Unter anderem mit spenden. 

    Lasst uns als Menschen zusammenhalten und die Betroffenen unterstützen. Jeder Cent zählt! Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet und freuen uns, wenn wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. 

    Bitte schreibt uns, wir schicken euch dann den Spendenlink zu.

    Oder ruft folgende Seite auf:

    betterplace.org/spenden/yogispendenhilfe

    • 33 min
    Bye bye 2022 | Willkommen neues Jahr! | Unsere Pläne, Visionen, Ziele für 2023 | Folge 25

    Bye bye 2022 | Willkommen neues Jahr! | Unsere Pläne, Visionen, Ziele für 2023 | Folge 25

    Ja, uns ist es bewusst! Wir sind ein wenig spät dran mit dem Revue passieren lassen des alten Jahres. Aber umso mehr haben wir zu erzählen.

    Nicht nur über unsere wichtigsten Learnings und Erlebnisse in 2022 - wir sprechen auch über unsere Visionen, Pläne und Ziele für das neue Jahr.

    Fritzi hat so Einiges vor! Vor allem die eine Sache, die sie als klare Botschaft ihres Rauhnachts-Rituals erhalten hatte möchte sie umsetzen. Warum fällt es ihr nur so schwer? - Ist doch eigentlich ganz einfach;-).

    Valentins Wunsch hat sich wie von selbst erfüllt. - Nur kann er es noch nicht glauben. Und ganz unter 4 Augen verrät er Fritzi seine Ziele und Wünsche für das neue Jahr.

    Zu Fritzis Plänen gehören unter anderem eine bessere Struktur in ihrer Wochenplanung, um entspannter in ihren Yogastunden zu sein. Außerdem möchte sie mehr auf sich selbst achten und verrät uns, was sie sonst noch lernen & umsetzen möchte.

    Valentin spricht kurz über seine heilsame Erfahrung in 2022, die ihn nachhaltig geprägt hat.

    Auch möchten wir euch einen kurzen Einblick in 2023 geben und was wir so Schönes vorhaben.

    Es wird großartig!

    Folgt uns auch auf den anderen Portalen. Wir sind überall zu finden unter: einfach fröhlich leben.

    Bis bald, Fritzi & Valentin

    • 37 min
    Den Tod akzeptieren, um glücklich zu sein | Klesha Nr. 5 | Yoga Philosophie | Abhinivesha

    Den Tod akzeptieren, um glücklich zu sein | Klesha Nr. 5 | Yoga Philosophie | Abhinivesha

    Wir sprechen in dieser Folge über das 5. und somit letzte Hindernis, auch "Klesha" in der Yoga-Philosophie genannt, das uns von unserem Glück und einem bewussten Leben abhalten kann. Abhinivesha bedeutet so viel wie "Anhaftung am Leben" oder und steht ebenfalls für unseren Lebenswillen.

    Finden wir Frieden, wenn wir gegen die Tatsache, dass wir alle sterben, ankämpfen oder ist es vielleicht sinnvoller, diese Tatsache zu akzeptieren? Wir alle wollen  am Leben bleiben, tun unser möglichstes, um uns vor Gefahren und den Tod zu schützen. Aus dieser Ur-Angst entstehen auch unsere "modernen" Ängste unserer heutigen Gesellschaft. Dabei handelt es sich u.a. um die Angst vor Arbeitslosigkeit oder dem Alleinsein.

    Manchmal warten wir auf den perfekten Zeitpunkt, um Dinge zu verändern. Doch wer versichert uns, dass die Zustände sich verändern werden? Sollten wir nicht die Veränderung sein und einfach beginnen? Gibt es den perfekten Zeitpunkt überhaupt?

    Wir versuchen auch, unseren Willen, unsere Sichtweisen anderen aufzudrängen und tendieren schnell dazu, andere zu verurteilen, die nicht unserer Ansicht sind. Aus solchem Gedankengut entstehen kleine "innere Kriege" aber auch "große Kriege" in der äußeren Welt. 

    Zu jeder Zeit können wir den inneren Frieden, der immer in uns schlummert, anzapfen. Leben wir verbunden mit unserem Frieden, werden wir auch im Außen Frieden erfahren, da wir nicht mehr (ver)urteilen. 

    Fritzi verrät uns, wie sie gegen sich selbst Kriege geführt hat und wie sich das geäußert hat. Wir sprechen auch über den Einfluss der Medien und wie diese unsere Ängste verstärken. 

    Auf unterhaltsame Weise outet sich Valentin in dieser Folge! Hört rein und folgt uns auch auf den anderen Kanälen.

    Youtube: einfach fröhlich leben

    Instagram: einfach fröhlich leben

    Bis bald, Fritzi & Valentin

    • 27 min
    Wahres Glück & echte Erfüllung finden | Finde Dich selbst in 5 Schritten | Kleshas 3 & 4 | Folge 23

    Wahres Glück & echte Erfüllung finden | Finde Dich selbst in 5 Schritten | Kleshas 3 & 4 | Folge 23

    Folge 23 | Kleshas 3 & 4

    In der heutigen Folge sprechen wir über das 3. und 4. Hindernis auf dem Weg zur Bewusstwerdung. Wir beschäftigen uns in dieser 4-teiligen Serie mit den 5 Kleshas aus der yogischen Philosophie. Kleshas sind laut Patanjali 5 Hindernisse, die uns davon abhalten, Glück oder Bewusstheit zu erfahren.

    Das 3. Klesha, Raga, steht für das, was wir begehren bzw. unsere Süchte / Gewohnheiten oder Anhaftungen. Wir entwickeln im Laufe unseres Lebens Gewohnheiten, die wir nicht mehr reflektieren und somit als selbstverständlich hinnehmen. Wir identifizieren uns mit bestimmten Dingen und meinen, ohne diese nicht mehr leben zu können. Auch definieren wir unser Glück mit bestimmten materiellen Dingen.

    Konkret könnte man dies auf unser Konsumverhalten beziehen. Insbesondere in der Weihnachtszeit geht es den meisten um materielle Geschenke. Doch machen diese uns wirklich langfristig glücklich? Oder sind es andere Werte, die eher in den Hintergrund unsere Bewusstseins gedrängt worden sind?

    Versuchen wir im Shopping-Wahn vielleicht eine gewisse innere Leere zu füllen? Brauchen wir Markenklamotten vielleicht um unser Gefühl der Wertlosigkeit zu überdecken, um vorgeben zu können, wertvoll zu sein?

    Auf der Suche nach wahrer Freude und echtem Genuss entwickeln sich oft Süchte, die uns eher davon abhalten, wahrhaftig glücklich und zufrieden zu sein. Das Gefühl von Wert-Schätzung scheint uns in vielen Bereichen abhanden gekommen zu sein.

    Raga erinnert uns an die Frage: Was ist wirklich wertvoll in unserem Leben?

    4. Dvesha

    Fließend geht es über zum 4. Hindernis: Dvesha. Dvesha steht für das, was wir ablehnen und bedeutet so viel wie Missgunst, Ablehnung oder Neid auf andere Menschen.

    Neid und Missgunst sind leider verbreiteter als man denkt. Man mag es kaum erwähnen, aber vor allem in der spirituellen- oder "Yoga-Szene".

    Interessant in diesem Hinblick ist die Frage, was wir bei uns selbst ablehnen. Wie sind diese Ablehnungen entstanden? Kann es sein, dass wir aufgrund unserer Selbst-Ablehnung andere Menschen verurteilen und ablehnen? Empfinden wir uns als weniger wertvoll, wenn wir anderen den Erfolg und das Glück von Herzen gönnen?

    Trachten unsere Anteile, die wir unterdrücken und ablehnen nicht nach Akzeptanz und Liebe? Durch das "umarmen" unserer unterdrückten Anteile, können diese im Licht der Liebe transformiert und integriert werden. Dadurch erfahren wir Heilung auf allen Ebenen.

    Akzeptieren wir uns selbst, so fällt es uns leicht, andere zu lieben und zu akzeptieren. Wir brauchen uns nicht mehr vor Ablehnung zu fürchten, denn wir sind uns unseres Wertes bewusst.

    Ein interessantes Gespräch über Raga & Dvesha. Teilt gerne eure Erfahrungen mit uns.

    Folgt uns auch auf Instagram & Youtube: einfach fröhlich leben

    Bis bald, Fritzi & Valentin

    • 34 min
    Dein Weg zum Glück | Finde Dich selbst in 5 Schritten | Folge 22 | Kleshas Teil 2

    Dein Weg zum Glück | Finde Dich selbst in 5 Schritten | Folge 22 | Kleshas Teil 2

    Herzlich Willkommen zu Teil 2 der Kleshas.   

    Bei den Kleshas handelt es sich um 5 Aspekte, die uns laut Patanjali (ein indischer Gelehrter & Verfasser des Yoga-Sutra) davon abhalten, zu uns selbst zu finden oder zur "Erleuchtung" zu gelangen.  

    Heute geht es um das zweite Klesha: "Asmita". Asmita, was so viel heißt wie "Ich-Gefühl", könnte man auch als das "Ego" bezeichnen.   

    Wir sprechen darüber, wie das Ego uns an unserem Wachstum und an unserer Bewusstwerdung hindern kann. Handeln wir wirklich stets SELBST-Bewusst oder sind wir wie ferngesteuert und ein "Produkt" unserer Umgebung, Einflüsse, Glaubenssätze?   

    Genau wie das Ego, wohnt uns auch ein gewisser neutraler Beobachter inne. Wir haben die Fähigkeit, diese uns innewohnende Instanz jederzeit bewusst zu aktivieren.   

    Du erfährst außerdem, wie du mit schwierigen Lebensumständen umgehen kannst und warum unsere Feinde eigentlich unsere besten Freunde sind. Hast du in diesem Zusammenhang schonmal den Ausdruck "A...-Engel gehört?  

    Folgt uns auch auf Instagram und auf youtube: einfach fröhlich leben 

    Bis bald, Fritzi & Valentin

    • 27 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff