43 episodes

Interviews mit Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen zum Thema Cannabis in der Medizin. Ich bin Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis-versorgenden Apotheken. In diesem Podcast sollen vor allem Patient:innen eine Stimme bekommen und von ihren Therapieerfahrungen mit medizinischem Cannabis berichten. Zusätzlich sollen hier die Erfahrungen von Ärzt:innen und Apotheker:innen mit einfließen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie?

Das VCA Hanf Gespräch Christiane Neubaur

    • Health & Fitness

Interviews mit Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen zum Thema Cannabis in der Medizin. Ich bin Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis-versorgenden Apotheken. In diesem Podcast sollen vor allem Patient:innen eine Stimme bekommen und von ihren Therapieerfahrungen mit medizinischem Cannabis berichten. Zusätzlich sollen hier die Erfahrungen von Ärzt:innen und Apotheker:innen mit einfließen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie?

    Das VCA Hanf Gespräch Folge 42 - Jürgen - Dysbalance durch Taumatisierung

    Das VCA Hanf Gespräch Folge 42 - Jürgen - Dysbalance durch Taumatisierung

    Heute spreche ich mit Jürgen.

    Er ist 54 Jahre alt und hat trotz einer schweren Erkrankung gleich mehrere Studiengänge absolviert. Unter anderem hat er lange Zeit in der Unternehmensberatung gearbeitet. 

    Eine bewundernswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass er sein Leben lang schon an Schmerzen leidet und schon in der Schule Schwierigkeiten hatte zu lernen. Als Baby hat er ein schweres körperliches Trauma erfahren, was der Grund für seine Erkrankung ist. Bis 2011 hatte Jürgen statische, festsitzende Schmerzen, dann probierte er Cannabis aus.  Das war reiner Zufall, wie er erzählt. Plötzlich tat sich für ihn eine neue Welt auf. Er war schmerzfrei für einige Stunden, was er seit seiner Kindheit nicht mehr erlebt hat. Zum einen lösen sich die Verspannungen und Verkrampfungen, so dass er die Fehlstellungen im Skelett verschieben kann. Zum anderen hilft es ihm bei seinen Schmerzen. Jetzt begann ein Arztmarathon, denn das Cannabis-als-Medizin-Gesetz kam erst 4 Jahre später. Auch der lange Kampf um eine Kostenübernahme wird in diesem Gespräch deutlich. Es ist ein sehr berührendes Gespräch mit Jürgen und es zeigt, wie wichtig die Therapie mit Cannabis für schwer erkrankte Patienten ist. Für Jürgen sind dank dieser Therapie die Schmerzen und Verspannungen erträglicher geworden, was die gesamte Medikation, die er vorher versucht hat, nicht bewirken konnte. Cannabis ist kein Wunderheilmittel, aber es kann für den einen oder anderen schwer erkrankten Patienten entweder als Co-Medikation oder als alleinige Medikation das Leben wieder lebenswerter machen. 

    Wie gewohnt ist der Podcast zu hören auf Spotify, Apple Podcast, YouTube und natürlich auf der Website des VCA.

    In diesem Sinne…bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

     

    • 40 min
    Das VCA Hanf Gespräch Folge 41 Ralf - Diagnose Neurosarkoidose

    Das VCA Hanf Gespräch Folge 41 Ralf - Diagnose Neurosarkoidose

     

    Heute spreche ich mit Ralf. Er ist 58 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn. Er kommt aus der ehemaligen DDR und war dort Elektromechaniker. Nach der Wende hat Ralf eine Verkaufsausbildung gemacht und war dann für den Bereich Ausbildung zuständig. Vor 24 Jahren wurde er mit Verdacht auf Schlaganfall ins Krankenhaus in die Stoke Unit gebracht. Ab da begann ein Arztmarathon, bis er endlich seine Diagnose Neurosarkoidose erhielt.

    Behandelt wurde Ralf mit Kortison und Immunsuppressiva. Gegen die Schmerzen bekam er Opiate. Vor acht Jahren dann flammte die Erkrankung wieder auf mit Beteiligung der Wirbelsäule, was zu starken Einschränkungen seiner Beweglichkeit führte und zu weiteren Schmerzen. Dann kam noch eine Psoriasis Arthritis hinzu.

    Nachdem die Arzneimittel allesamt nicht mehr ausreichend für Ralfs Symptome wirkten, schlug sein Arzt ihm vor einen Versuch mit Cannabis zu machen. Er erhielt einen Extrakt in Tropfenform und so konnte er sich an die richtige Dosierung langsam rantasten. Es dauerte eine Weile, bis er die richtige Konzentration an THC und CBD und den richtigen Extrakt fand. Er erzählt, dass er früher in der DDR Ringer war und dort Vitaminspritzen erhalten hat. Sein Arzt berichtet ihm von einem anderen Patienten, der auch in der damaligen DDR Ringer war und die gleiche Diagnose wie Ralf bekommen hat. Ob das Zufall ist oder nicht möchte ich hier nicht näher hinterfragen. Er wünscht sich, dass mehr Ärztinnen und Ärzte sich für die Therapie mit Cannabis öffnen.  Außerdem sollten die Hürden der Kostenübernahme abgebaut werden. Zusätzlich wünscht er sich mehr Apotheken, die sich mit dem Thema Medizinal-Cannabis gut auskennen. 

    Dieses Gespräch zeigt wieder, wie wichtig die Therapie mit Cannabis für schwer erkrankte Patienten sein kann. Ralf kann dank dieser Therapie wieder besser am sozialen Leben teilnehmen und er spürt wieder einen Lebenswert.

    In diesem Sinne…bleiben Sie neugierig.

    • 31 min
    Das VCA Hanf Gespräch Folge 40 Stefan - Cannabis-Patient und -Berater

    Das VCA Hanf Gespräch Folge 40 Stefan - Cannabis-Patient und -Berater

    Heute spreche ich mit Stefan. Er ist selbständiger Berater in der Cannabis Branche. Seine Beratung erstreckt sich über den Anbau bis hin zu der Patientenberatung. Er ist selbst Cannabis-Patient und hat sich intensiv mit dem Thema Medizinal-Cannabis auseinandergesetzt. So kam es dazu, dass er dieses Thema zu seinem Beruf gemacht hat. Spannend ist, dass er in der Therapie mit Cannabis einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Stefan ergänzt zum Beispiel bestimmte Terpene, die die Wirkung von Cannabis unterstützen, über seine Ernährung. Hier setzt er gezielt terpenhaltige Kräuter und Lebensmittel in der Ernährung ein. Durch die Kombination der oralen Cannabistherapie mit der inhalativen Therapie hat Stefan seine Erkrankung im Griff und hat sich genau den Job erarbeitet, der ihn erfüllt und Spaß macht. Hierbei unterstützt und berät er viele Patient:innen und begleitet sie auf ihren Therapieweg mit Cannabis. Durch die richtige Ansprache mit den Krankenkassen unterstützt er die Patient:innen bei der Antragsstellung auf Kostenübernahme.

    Von seiner Krankheitsgeschichte und wie Stefan zu einem Cannabis-Patienten und Berater wurde, erzählt er uns in dieser Folge des VCA Hanf Gespräch.

    Eine sehr interessante und hörenswerte Geschichte! Auch hier bekommt man wieder einen guten Einblick in die Möglichkeit mit Cannabis als Medizin zu therapieren. 

    Die Aufnahme wurde kurz vor der Veröffentlichung des CanG aufgenommen. Zu dieser Zeit war noch nicht klar, ob das Gesetz zum ersten April in Kraft tritt. Die Anrufung des Vermittlungsausschusses schien noch wahrscheinlich, was das In-Kraft-Treten des Gesetzes zeitlich stark verzögert hätte. 

    Wie gewohnt ist der Podcast zu hören auf Spotify, Apple Podcast, YouTube und natürlich auf der Website des VCA.

    In diesem Sinne…bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

     

    • 36 min
    Das VCA Hanf Gespräch - Folge 39 - Johannes - Mukoviszidose und ADHS

    Das VCA Hanf Gespräch - Folge 39 - Johannes - Mukoviszidose und ADHS

    Heute spreche ich mit Johannes.

    Johannes ist 39 Jahre alt und leidet seit seiner Geburt an Mukoviszidose.

    Zusätzlich wurde ADHS bei Ihm diagnostiziert. Er gehört zu der Gruppe der sogenannten Spätdiagnostizierten, denn die Diagnose ADHS bekam er erst im Alter von 37 Jahren. Er sagt, dass die Mukoviszidose die Symptome der ADHS überlagert hat und diese Störung deshalb erst so spät erkannt wurde. Was die Erkrankungen für Johannes bedeuten und wie er zu der Therapie mit Cannabis gekommen ist, erzählt er sehr anschaulich in unserem Gespräch. Trotz seiner schweren Erkrankung strahlt er Zuversicht aus und schaut positiv in die Zukunft. Dank der Therapie mit Medizinal-Cannabis kann er wieder Lebensfreude erfahren und er kann aktiv am Leben teilnehmen. Wieder einmal eine sehr berührende Geschichte.

    Den Podcast können Sie wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und natürlich auf der Website des VCA hören.

    Teilen Sie den Podcast mit Freunden, Verwandten und Bekannten, denn die Stimmen der Patienten müssen gehört werden. 

    In diesem Sinne bleiben Sie dran und bleiben sie neugierig.

    • 34 min
    Das VCA Hanf Gespräch Folge 38 - Jens - Bandscheibenvorfall und Führerschein

    Das VCA Hanf Gespräch Folge 38 - Jens - Bandscheibenvorfall und Führerschein

    Heute spreche ich mit Jens.

    Er ist seit 3 Jahren offizieller Cannabis-Patient. Mit Anfang 20 hatte er seinen ersten Bandscheibenvorfall. Aufgrund der starken Schmerzen war er anfangs komplett ans Bett gefesselt. Er wurde mit verschiedenen Schmerzmitteln wie Ibuprofen und mit Muskelentkrampfenden Mitteln behandelt. Zusätzlich bekam er Spritzen in die Schmerzregion des Bandscheibenvorfalls, die ein entzündungshemmendes Kortison und ein Lokalanästhetikum enthielten. Auch manuelle Therapien und Krankengymnastik führten zu keiner Verbesserung seines Zustandes. Mit Ende Zwanzig kam ein weiterer Bandscheibenvorfall hinzu, der die Schmerzen noch verstärkte.  Lange Zeit war er praktisch komplett ans Bett gefesselt und konnte sich vor Schmerzen kaum bewegen. Über Freunde kam Jens zu Cannabis als Therapie. Es half und endlich konnte er wieder normal am Leben teilnehmen und auch arbeiten. Das war vor dem Cannabis als Medizin Gesetz und Jens hat sich 10 Jahre illegal versorgt. Als er in eine Polizeikontrolle geriet und ein Führerscheinverlust drohte, suchte sich Jens sofort einen Arzt, der ihm Cannabis verordnete. Jetzt war er ein offizieller Cannabis-Patient. Sein Hausarzt hat ihn nach der Erstverschreibung weiter betreut. Auch seine Pollen-Allergie verbesserte sich durch die Therapie mit Cannabis, ein schöner Nebeneffekt. 

    Eine weitere spannende Patientengeschichte, die nicht nur die gute schmerzstillende und muskelentspannende Wirkung von Cannabis zeigt, sondern es werden auch die Vorurteile und Reaktionen besprochen auf die Therapie mit Cannabis, die sehr unterschiedlich sind. Es besteht leider zu wenig Wissen über Cannabis als Medizin und Verständnis für die Patient:innen. Sie werden oft als Kiffer gesehen.

    Jens erzählt uns auch von den Schwierigkeiten, die er bei einer Führerscheinkontrolle erlebt hat, als er sich noch illegal versorgt hat. 

    Den Podcast können Sie wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und natürlich auf der Website des VCA hören.

    Teilen Sie den Podcast mit Freunden, Verwandten und Bekannten, denn die Stimmen der Patienten müssen gehört werden. 

    In diesem Sinne bleiben Sie dran und bleiben sie neugierig.

     

    • 37 min
    Das VCA Hanf Gerspräch Folge 37 - Günter, Patient Null

    Das VCA Hanf Gerspräch Folge 37 - Günter, Patient Null

    Heute spreche ich mit Günter. Er ist sozusagen Patient der ersten Stunde, der dazu geführt hat, dass das Cannabis-als-Medizin-Gesetz auf den Weg gebracht wurde. Er war einer von drei Patienten, die eine Ausnahmegenehmigung zum Eigenanbau erhalten haben. Günter beschreibt sehr anschaulich, was die Zeit vor dem Gesetz für Patientinnen und Patienten bedeutete. Aber auch nachdem das Cannabis Gesetz 2017 erlassen wurde, lief nicht alles glatt. Es kam zu Lieferengpässen und Patientinnen und Patienten waren wieder gezwungen selbst anzubauen oder sich illegal zu versorgen. Aufgrund eines schweren Motorradunfalls wurde Günter zum Cannabis-Patienten, der für seine Rechte gekämpft hat und Zeiten in der Illegalität verbringen musste, weil der Zugang zu Medizinal-Cannabis damals fast unmöglich war. Hören Sie rein in diese Folge des VCA Hanf Gespräch und machen Sie diese Zeitreise weit vor der Zeit des Cannabis-als-Medizin-Gesetz. Günter hat mit vielen anderen Patientinnen und Patienten dazu beigetragen, dass es zu diesem Gesetz kam. 

    Den Podcast können Sie wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und natürlich auf der Website des VCA hören.

    Teilen Sie den Podcast mit Freunden, Verwandten und Bekannten, denn die Stimmen der Patienten müssen gehört werden. 

    In diesem Sinne bleiben Sie dran und bleiben sie neugierig.

    • 41 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier
Uncared For
Lemonada Media

You Might Also Like

Psychoaktiv - Dein Podcast mit Suchttherapeutin Stefanie Bötsch
Stefanie Bötsch
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR