90 episodes

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks?utm_source=podigee&utm_medium=organic&utm_campaign=podcast-description

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

SMP LeaderTalks Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov

    • Business

Willkommen bei den SMP #LeaderTalks
Unser Thema heute: Ihre Welt von morgen.

Experten-Meinungen, Interviews, persönliche Entwicklung, Leadership-Exzellenz und mehr: Hier bei den SMP Leader Talks beschäftigen wir uns mit den Trends und Themen, die die Führungskräfte von heute bewegen– und besprechen, wie man daraus ein besseres Morgen macht. Inspirativ, informativ, kreativ und vor allem: Ganz persönlich.

Interessiert? Noch mehr Beiträge mit Mehrwert finden Sie auf:
https://www.struktur-management-partner.com/insights/leader-talks?utm_source=podigee&utm_medium=organic&utm_campaign=podcast-description

Die Interviews führt Georgiy Michailov.

Georgiy Michailov ist Managing Partner bei SMP, Dipl.-Volkswirt, B. M. (TSUoE), Experte für Wachstumsmanagement und wertschaffende Performance-Programme.

    Highlight aus der Folge #36 „Schluss mit dem Kuschelkurs“: Georgiy Michailov trifft Wolf Lotter.

    Highlight aus der Folge #36 „Schluss mit dem Kuschelkurs“: Georgiy Michailov trifft Wolf Lotter.

    Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt er, warum die Industrienation Deutschland unter „fleißig sein“ den blinden Eifer immer weiterzumachen versteht, warum unsere Überproduktion an Managern unsere Veränderungschancen bremst und welche Geschichte hinter dem angespannten deutschen Verhältnis zum Kapitalismus steckt.

    • 12 min
    #56 | Kriminelle Masterminds. Georgiy Michailov trifft Mark T. Hofmann.

    #56 | Kriminelle Masterminds. Georgiy Michailov trifft Mark T. Hofmann.

    Mark T. Hofmann ist weltweit bekannter Cyberkriminal- und Geheimdienstanalyst. Ihn treibt die Frage an: Warum tun Psychopathen und Cyberkriminelle, was sie tun? Mit Georgiy Michailov spricht Hofmann gnadenlos ehrlich über die dunkle Welt der Cyberkriminalität. Er erklärt, was es mit Psychopathie auf sich hat und woran wir Psychopathen erkennen. Warum die Psychopathie-Quote unter Führungskräften so hoch ist. Und was wir neben einer guten Firewall tun können, um uns vor Hackern zu schützen.

    • 1 hr 8 min
    Highlight Folge #35 „Geheimnisse erfolgreicher Erziehung und Elternglück" Georgiy Michailov trifft Dr. Reinhard Sprenger

    Highlight Folge #35 „Geheimnisse erfolgreicher Erziehung und Elternglück" Georgiy Michailov trifft Dr. Reinhard Sprenger

    Management-Guru und profilierter Führungsexperte. Dr. Reinhard K. Sprenger ist Experte in Sachen Führung. Allerdings geht es darum in dieser Folge nicht. Sondern um Erziehung.

    • 10 min
    #55 | Die Macht der Strukturen. Georgiy Michailov trifft Christina Grubendorfer.

    #55 | Die Macht der Strukturen. Georgiy Michailov trifft Christina Grubendorfer.

    „Führung nimmt Zukunft in den Blick und reflektiert, ob das Unternehmen zukunftsfähig ist.“

    Führung neu denken. Auf den ersten Blick wenig komplex. Auf den zweiten Blick ein schwieriges Konstrukt mit jeder Menge Fallstricke. Kein Wunder, dass sich Unternehmen mit dem frischen Führungswind nicht ganz so leichttun. Wer starre Führungen aufbrechen und in eine erfolgreiche Zukunft gehen will, für den hat unser Gast in diesem SMP LeaderTalk eine deutliche Botschaft: Erfolgreich führen kann nur, wer weiß wie Unternehmen funktionieren. Christina Grubendorfer setzt in ihrem Buch „The Real Book of Work“ auf die systemische Perspektive und räumt so mit bisherigen Ansätzen auf.

    „Selbst in den agilsten Kontexten kommen Hierarchien wieder durch die Hintertür herein.“

    In dieser Folge nimmt sie uns in ihr Buch mit und gibt einen Vorgeschmack darauf, worauf es bei guter Führung wirklich ankommt. Zum Beispiel nicht darauf, Hierarchien rigoros zu verbannen.
    Denn die haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Warum Christina Grubendorfer sie sogar praktisch findet und in welchen Situationen sie unser Berufsleben deutlich erleichtern, das verrät sie in diesem Gespräch.

    „Wer ist schon ein Held ohne Menschen, die ihn zum Helden krönen?“

    Außerdem spricht Grubendorfer über die Führungskraft als Heldenfigur, wie man sich am effektivsten der eigenen Unternehmenskultur annähert und warum die perfekte Führungskraft ihrer Meinung nach wie ein Ethnologe sein muss.

    • 1 hr 2 min
    #54 | Stabiles mentales Immunsystem. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Volker Busch.

    #54 | Stabiles mentales Immunsystem. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Volker Busch.

    Ob an der Bushaltestelle, auf dem Sofa oder bei jeder anderen Gelegenheit: Bevor es langweilig wird, checken wir Nachrichtenportale und soziale News-Feeds. Aber wohin wir auch schauen – bad news. Die Devise: Irgendwie den Kopf hochzuhalten. Aber wie soll man bei all den Kriegen, Klimakämpfen und Krankheiten beruhigt schlafen oder Hoffnung auf eine bessere Zukunft haben?

    Unser Gast im aktuellen SMP LeaderTalk rät: Medien bewusster zu konsumieren und zu lernen, wie unser mentales Immunsystem funktioniert. Prof. Dr. Volker Busch ist Psychologe, Neurowissenschaftler, Autor – und schon das zweite Mal zu Gast. Denn Busch hat ein neues Buch geschrieben, über das er mit Georgiy Michailov spricht: „Kopf hoch!“ – ein Ratgeber, der jedem Menschen helfen kann, in Krisenzeiten mit Positivität und mentaler Gesundheit voranzuschreiten.

    In dieser Folge gibt Busch konkrete Praxis-Tipps, wie wir es schaffen, unseren Kopf hochzuhalten. Außerdem geht es im Gespräch um die deutsche Mentalität der Sicherheit. Den Umgang mit Ängsten, Schlafstörungen und Grübeln. Und darüber, dass Nietzsches berühmtes Zitat in Hinblick auf mentale Gesundheit angepasst werden sollte: „Alles, was einen nicht umbringt, macht einen schlauer.“

    • 58 min
    Highlight Folge #34 "Kunst der Verhaltenspsychologie für max. Erfolg“ Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Matthias Sutter

    Highlight Folge #34 "Kunst der Verhaltenspsychologie für max. Erfolg“ Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Matthias Sutter

    Würden Sie sich selbst als geduldigen Menschen bezeichnen? Wenn ja, dann macht Sie das erfolgreicher als die ungeduldigen Zeitgenossen. Diese These vertritt zumindest der Gast in diesem Highlight aus den SMP LeaderTalks. Prof. Dr. Matthias Sutter ist Experte für Verhaltenspsychologie.

    • 8 min

Top Podcasts In Business

PBD Podcast
PBD Podcast
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Tom Junkersdorf