110 episodes

Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung.
Neben den klassischen Themen des Arbeitschutzes werden daher auch andere Bereiche behandelt.
Menschen sollen so in die Lage versetzt werden, ihr persönliches Potential und die Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz entscheidend zu verbessern.
Der Podcast wendet sich an alle, die einen Beitrag bei der Gestaltung einer gesundheitsfördenden und modernen Arbeitswelt erbringen möchten. Dies ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einer Gesellschaft des Wohlstands, der Toleranz und der Freiheit.

Praeventa - Arbeitsschutz und mehr Dr. Ingo Max Leipelt M.Sc.

    • Health & Fitness

Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung.
Neben den klassischen Themen des Arbeitschutzes werden daher auch andere Bereiche behandelt.
Menschen sollen so in die Lage versetzt werden, ihr persönliches Potential und die Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz entscheidend zu verbessern.
Der Podcast wendet sich an alle, die einen Beitrag bei der Gestaltung einer gesundheitsfördenden und modernen Arbeitswelt erbringen möchten. Dies ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einer Gesellschaft des Wohlstands, der Toleranz und der Freiheit.

    Gefahrstoffe im Fokus: Sicherer Umgang mit Säuren und Laugen

    Gefahrstoffe im Fokus: Sicherer Umgang mit Säuren und Laugen

    In dieser Podcastfolge "Gefahrstoffe im Fokus: Sicherer Umgang mit Säuren und Laugen – Schwerpunkt Flusssäure" besprechen wir die besonderen Eigenschaften und industriellen Anwendungen von Flusssäure. Wir erklären die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Notfallprozeduren, die beim Arbeiten mit dieser gefährlichen Substanz unerlässlich sind. Der Schutz Ihrer Gesundheit und Sicherheit hat oberste Priorität, daher ist es wichtig, stets die richtige Schutzausrüstung zu tragen und die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten. Wir hoffen, wertvolle Informationen und praktische Tipps zu vermitteln, um Unfälle zu vermeiden und die Risiken im Umgang mit gefährlichen Chemikalien zu minimieren.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://www.dguv.de/fb-rci/sachgebiete/gefahrstoffe/publikationen/index.jsp

    https://www.bgrci.de/suchergebnisse/?qu=laugen&x=0&y=0

    https://www.baua.de/SharedDocs/Handlungshilfen/DE/Gefaehrdungsbeurteilung/BG-RCI/Merkblatt-M-004-reizende-stoffe-aetzende-Stoffe.html



    Folge direkt herunterladen

    • 17 min
    Arbeitsschutz 24/7 - Herausforderungen und Lösungen für Schichtarbeiter

    Arbeitsschutz 24/7 - Herausforderungen und Lösungen für Schichtarbeiter

    In dieser Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns erneut mit dem Thema "Arbeitsschutz 24/7 - Herausforderungen und Lösungen für Schichtarbeiter". Schichtarbeit ist in vielen Branchen unverzichtbar, bringt jedoch spezielle Herausforderungen mit sich, die sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit betreffen.

    Wir beleuchten die besonderen Risiken, die mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Schlafmangel einhergehen, und diskutieren, welche rechtlichen Vorgaben und Arbeitsschutzmaßnahmen es gibt. Zudem betrachten wir, welche Verantwortung Arbeitgeber haben und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern.

    Praktische Tipps und Strategien für Schichtarbeiter selbst sind ebenfalls Teil dieser Episode. Wir geben Ratschläge, wie sie ihre Gesundheit schützen und ihre Lebensqualität trotz der besonderen Arbeitsbedingungen verbessern können.

    Diese Folge bietet wertvolle Informationen und Anregungen für alle, die in Schichten arbeiten oder sich für dieses wichtige Thema interessieren.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/schichtarbeit/handlungsanleitung/index.jsp

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/schichtarbeit/index.jsp

    https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung/Arbeitszeit/Nacht-und-Schichtarbeit.html



    Folge direkt herunterladen

    • 21 min
    Arbeitsschutz 24/7 - Herausforderungen und Lösungen für Schichtarbeitende

    Arbeitsschutz 24/7 - Herausforderungen und Lösungen für Schichtarbeitende

    In dieser Podcastfolge beleuchten wir die Herausforderungen, denen Schichtarbeitende gegenüberstehen, wenn es um Arbeitsschutz geht. Wir untersuchen die einzigartigen Risiken und Belastungen, die mit der Schichtarbeit verbunden sind, und präsentieren wirksame Lösungsansätze, um die Gesundheit und Sicherheit dieser Arbeitnehmenden zu gewährleisten. Von der Bedeutung einer umfassenden Sicherheitskultur bis hin zu praktischen Maßnahmen für den Arbeitsplatz bieten wir Einblicke, die Arbeitgebende und Arbeitnehmende gleichermaßen nutzen können, um ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen.

    Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/schichtarbeit/index.jsp

    https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung/Arbeitszeit/Nacht-und-Schichtarbeit.html



    Folge direkt herunterladen

    • 18 min
    Zukunftssicher: Arbeitsschutz im Wandel der Demografie

    Zukunftssicher: Arbeitsschutz im Wandel der Demografie

    In dieser Podcastfolge beleuchten wir den Wandel des Arbeitsschutzes im Kontext des demografischen Wandels. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsschutzmaßnahmen an die sich verändernde Belegschaft anzupassen. Das umfasst ergonomische Anpassungen am Arbeitsplatz sowie die Berücksichtigung psychosozialer Aspekte, um ein harmonisches Miteinander verschiedener Generationen zu fördern. Proaktive Maßnahmen können die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter steigern und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Diese Erkenntnisse und Empfehlungen sollen dazu beitragen, dass Arbeitsschutz im demografischen Wandel zur Priorität für Unternehmen und Organisationen wird, um eine sichere, gesunde und inklusive Arbeitswelt zu schaffen.

    Weiterführende Information:

    https://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/demografie-wandel/index.jsp





    Folge direkt herunterladen

    • 19 min
    Unsichtbare Gefahren: Berufsbedingte Allergien am Arbeitsplatz

    Unsichtbare Gefahren: Berufsbedingte Allergien am Arbeitsplatz

    In dieser Podcastfolge untersuchen wir die unsichtbaren Gefahren berufsbedingter Allergien am Arbeitsplatz. Wir betrachten, wie allergische Reaktionen entstehen, welche Symptome auftreten können und welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können, um das Risiko zu minimieren. Es ist entscheidend, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen über diese Gefahren informiert sind und gemeinsam daran arbeiten, sich und andere vor allergieauslösenden Substanzen zu schützen. Indem wir uns bewusst sind und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können wir dazu beitragen, dass jeder Arbeitsplatz sicher und gesund bleibt.

    Weiteführende Informationen gibt es hier:

    https://www.tk.de/techniker/magazin/themen/spezial/allergie-2025658

    http://www.ipa-dguv.de/ipa/ipa/ba/index.jsp

    https://www.gesundheitsdienstportal.de/files/GUV-I-8584-Allergiegefahr-durch-Latex-.pdf

    https://www.allergieinformationsdienst.de/vorbeugung-und-schutz/arbeitsplatz





    Folge direkt herunterladen

    • 16 min
    Klangvoll arbeiten - effektives Stimmtraining für Vielredner

    Klangvoll arbeiten - effektives Stimmtraining für Vielredner

    In dieser Podcastfolge erkunden wir die Bedeutung eines effektiven Stimmtrainings für Vielredner am Arbeitsplatz. Wir erfahren, dass eine gesunde und klangvolle Stimme nicht nur die berufliche Leistung verbessert, sondern auch vor Überlastung und Verletzungen schützt. Durch regelmäßige Stimmübungen und bewussten Einsatz unserer Stimme können wir unsere stimmliche Leistungsfähigkeit steigern und langfristig die Gesundheit unserer Stimme erhalten.

    Weiterführende Informationen finden Sie hier:

    https://zeitarbeit.vbg.de/daten/apl/arbhilf/unterw/169_ais.htm







    Folge direkt herunterladen

    • 19 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
The School of Greatness
Lewis Howes
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Passion Struck with John R. Miles
John R. Miles
Uncared For
Lemonada Media
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier

You Might Also Like