80 episodes

„Exquisit“ erzählt Geschichten aus und über den Osten: Die kuriosen Momente, die besonderen Ereignisse und die ganz alltäglichen Begebenheiten – vor und nach der Wiedervereinigung. Frank-Michael Bauer ergründet jeden Mittwoch mit einem Gast das Lebensgefühl der Menschen im Osten – damals und heute.

Exquisit – das Leben im Osten von MDR SACHSEN Mitteldeutscher Rundfunk

    • History

„Exquisit“ erzählt Geschichten aus und über den Osten: Die kuriosen Momente, die besonderen Ereignisse und die ganz alltäglichen Begebenheiten – vor und nach der Wiedervereinigung. Frank-Michael Bauer ergründet jeden Mittwoch mit einem Gast das Lebensgefühl der Menschen im Osten – damals und heute.

    Die DDR und ihr Bier

    Die DDR und ihr Bier

    Wir schauen in Exquisit noch einmal auf das Bier in der DDR. Welche Erinnerungen haben Sie an den Bier-Genuss früher? War das Bier lecker für Sie? Haben Sie Unterschiede geschmeckt? Wir erinnern uns gemeinsam.

    • 48 min
    Erinnerungen an die Prüfungen in der DDR

    Erinnerungen an die Prüfungen in der DDR

    Wir schauen noch einmal auf die Prüfungen in der DDR und erinnern uns an das Büffeln und Pauken und den Tag des Schulabschlusses. Haben Sie noch Erinnerungen an Ihre Prüfung - 10. Klasse oder Abitur?

    • 25 min
    Erinnerungen: Der 1. Mai in der DDR

    Erinnerungen: Der 1. Mai in der DDR

    Menschenzüge auf den Straßen, rote Nelken und Winkelemente, lange Kundgebungen und Marschmusik. Wir haben in unseren Archiven gekramt und viele Erinnerungen an den 1. Mai in der DDR gefunden - gibt's hier im Podcast.

    • 40 min
    Die Süßigkeiten von einst - wie naschte der Osten?

    Die Süßigkeiten von einst - wie naschte der Osten?

    Wir entdecken im Podcast die "süße DDR" und erinnern uns an die Süßigkeiten von einst - Brausepulver und Himbeerbonbons, Sandmännchenschokolade und feines Konfekt. War der Osten sogar Vorreiter beim Naschwerk?

    • 36 min
    Polizeiruf-Erfinder Eberhard Görner über Verbechen in der DDR

    Polizeiruf-Erfinder Eberhard Görner über Verbechen in der DDR

    Mit "Der Fall der Lisa Murnau" ging am 27. Juni 1971 der erste Polizeiruf 110 auf Sendung. Einer der beiden Erfinder des Polizeirufs ist Eberhard Görner. Bei Frank Michael Bauer erzählte er aus seinem Leben.

    • 53 min
    Wie war das mit der Jugendweihe in der DDR?

    Wie war das mit der Jugendweihe in der DDR?

    Der sozialistische Mensch und seine zehn Gebote - eine Gemeinschaft, in die junge Menschen in der DDR mit der Jugendweihe aufgenommen wurden. Dazu hat Imme Tröger mit interessanten Gästen gesprochen. Hören Sie rein!

    • 41 min

Top Podcasts In History

Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
The Big Dig
GBH
American Scandal
Wondery
Paul Giamatti’s CHINWAG with Stephen Asma
Treefort Media & Touchy Feely Films
You're Wrong About
Sarah Marshall

You Might Also Like

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR
Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg
Mitteldeutscher Rundfunk
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Verbrechen
ZEIT ONLINE
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE