176 episodes

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

betroyt - Der Podcast für rechtliche Betreuer Roy Lippoth

    • Society & Culture

Wenn Personen nicht mehr in der Lage sind ihr rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln, dann helfen rechtliche Betreuer in den verschiedenen Lebensbereichen zur Bewältigung der Anforderungen im Leben. Im Ehrenamt sowie in der Berufsbetreuung werden in Deutschland Stand 2015 mehr als 1,25 Mio. Betreuungen geführt. Hierbei stehen etwa 16.000 Berufsbetreuern mehr als 550.000 ehrenamtlichen Betreuern gegenüber. Dieser Podcast soll eine Unterstützung der täglichen Arbeit sein.

    Folge 178 Reflektion - Wie Ihnen Selfcare gelingt

    Folge 178 Reflektion - Wie Ihnen Selfcare gelingt

    Einen Monat haben wir uns im Podcast mit dem Thema Selfcare beschäftigt. In einem abschließendem Live-Insta-Interview habe ich mit Vitalij Spak noch einmal die Folgen Revue passieren lassen und auch noch einen wichtigen Indikator beim bevorstehenden Bournout besprochen.

    • 36 min
    Folge 177 Abgrenzung - Wie die Arbeit nicht den privaten Alltag belastet

    Folge 177 Abgrenzung - Wie die Arbeit nicht den privaten Alltag belastet

    Selbstständigkeit bedeutet Freiheit und Eigenverantwortung, aber auch Herausforderungen, die oft mit Überarbeitung und dem Gefühl des Alleinseins einhergehen können. Wie schafft man es, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden? Wie setzt man gesunde Grenzen gegenüber Betreuten und sich selbst? Und wie kann man trotz Eigenverantwortung ein starkes Netzwerk aufbauen, das einen unterstützt? Dies bespreche mit Diplom-Psych. Spak in der letzten Folge unserer Reihe zum Thema Selfcare.

    • 19 min
    Folge 176 Resilienz - Wie die Seele im Alltag gestärkt werden kann

    Folge 176 Resilienz - Wie die Seele im Alltag gestärkt werden kann

    Stress erleben wir alle im Alltag. Doch einige Personen können mit Herausforderungen besser umgehen als andere Menschen. Woran liegt das? Kann ich Resilienz lernen? In einer weiteren Folge gibt Diplom-Psychologe Spak Einblick und nützliche Tipps in dieses Thema

    • 24 min
    Folge 175 Burnout - Wenn das Selbstmanagement versagt

    Folge 175 Burnout - Wenn das Selbstmanagement versagt

    Er kommt meist schleichend und das Umfeld bekommt es zuerst mit: Burnout. Was die Diagnose mit einer Depression zu tun hat und auf welchem Weg der Gang in diese dunkle Zeit verhindert werden kann, darüber spreche ich mit dem Psychologen Vitalij Spak.

    • 19 min
    Folge 174 Selfcare - Stressmanagement im Betreueralltag bewältigen

    Folge 174 Selfcare - Stressmanagement im Betreueralltag bewältigen

    Selbstmanagement ist ein sehr großes Thema im Betreueralltag. Spätestens wenn es fehlt, dann merkt man, wie wichtig es gewesen wäre, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Mit Vitalij Spak bespreche ich, worauf hierbei zu achten ist.

    • 39 min
    Folge 172 Pauschbetrag - Worauf Sie nun achten sollten

    Folge 172 Pauschbetrag - Worauf Sie nun achten sollten

    In dieser Podcast-Folge geht es um den Sparerpauschbetrag. Was hat es damit auf sich? In welcher Höhe kann er geltend gemacht werden? Wie oft kann ich ihn anwenden? All diese Fragen werden in unser “Quickie-Folge” zu dem Thema beantwortet.

    • 6 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski