202 episodes

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.

Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.

Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.

Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.

TOMorrow ist Partner von CUPRA

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle‪.‬ Tom Junkersdorf

    • Business
    • 5.0 • 3 Ratings

TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.

Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.

Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.

Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.

TOMorrow ist Partner von CUPRA

    Motivation im Extrembereich! Mit Laura-Marie Geissler, Rennfahrerin

    Motivation im Extrembereich! Mit Laura-Marie Geissler, Rennfahrerin

    Sie ist mit Tempo 200 in die Leitplanken geknallt – nur, weil die Mechaniker ihr als Frau nicht glaubten, dass ihr Rennwagen Bremsprobleme hat…!
    Wenn sie an den Start geht, geht es um mehr als um Sieg oder Niederlage: Ihr Ziel ist es, Frauen mehr Sichtbarkeit im Motorsport zu geben. Laura-Marie Geissler, eine der schnellsten Frauen Deutschlands. Porsche-Pilotin, Gründerin des ersten NFT-finanzierten Racing Teams der Welt, in der Forbes-Liste 30 unter 30.

    Ich habe sie jetzt im OMR-Studio im Herrschaftszeiten in München getroffen und über ihr extremes Business gesprochen. Ihr Mut, immer an die Grenzen zu gehen und Ängste zu überwinden. Wie sie das schafft, ihre Strategie – jetzt hier in TOMorrow.

    Dazu: Warum es im Milliarden-Business Formel 1 trotz des Booms bis heute nur fünf Frauen geschafft haben. Eine davon Susie Wolff, Ehefrau von Mercedes-Formel-1-Chef Toto Wolff.

    Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber gehen wir in die Startaufstellung: Viel Spaß im Cockpit von Laura-Marie Geissler!

    • 59 min
    Deutschlands neuer Star-Koch. Mit Edip Sigl, Es:Senz

    Deutschlands neuer Star-Koch. Mit Edip Sigl, Es:Senz

    „Es ist schon etwas besonderes, wenn du die 3 Sterne kriegst. Und handgeschriebene Gratulationen aus der ganzen Welt kommen von anderen 3-Sterne-Kollegen, die sagen: Willkommen im Club, willkommen in der Familie der 3 Sterne! Das ist schon verrückt.“

    Wofür andere ein halbes Leben brauchen, das macht er in Rekordgeschwindigkeit. Edip Sigl, Küchenchef vom Es:Senz. Nur neun Monate nach der Eröffnung erkochte er zwei Sterne. Jetzt zeichnete ihn der Guide Michelin mit dem 3. Stern aus.

    Die höchste Anerkennung, die es in der Branche überhaupt gibt. Nur zehn Köche in Deutschland haben sie. Weniger als es Fußballer in einer Mannschaft oder Piloten in der Formel 1 gibt.

    Edip ist jetzt offiziell aufgenommen in den Kreis der Glorreichen 10. Und das mit gerade mal 38 Jahren.

    Ich habe ihn jetzt in seinem Restraurant besucht, gelegen in schönster Postkarten-Idylle. Im Achental, die 5 Sterne Golf & und Wellness-Oase am Chiemsee. Dem Juwel von Dieter Müller, vielen im Business bekannt als Founder der Motel One Group. 94 Hotels in 12 Ländern. 852 Millionen Euro Rekordumsatz.

    Der geniale Hotel-Founder und der Wunderkoch: das perfekte Erfolgsrezept.

    Wie Edip Sigl das Fine Dining revolutioniert, seine einzigartige Karriere, die Es:Senz aus Kunst und Passion: jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    • 1 hr 20 min
    Trust & Inspire: Das neue New Work! Mit Michael Trautmann

    Trust & Inspire: Das neue New Work! Mit Michael Trautmann

    „Die Zukunft der Arbeit entscheidet sich nicht im Büro oder Zuhause oder Hybrid. Wer nach einer 4-Tage-Woche fragt und seinen Job scheiße findet – für den werden bald auch diese 4 Tage zu lang.“

    Das sagt Michael Trautmann, Mastermind in Sachen New Work in TOMorrow live auf dem OMR-Festival in Hamburg, der größten Digitalmesse Europas. Über 70.000 Business-People, 800 Speaker und 270 Masterclasses. Und wir mittendrin. Mit dem Thema, das alle so sehr aufwühlt. Wie werden und vor allem wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

    OMR hat auch dem letzten klargemacht: KI verändert jedes Business und jeden Arbeitsplatz! Umso mehr freue ich mich, dass er heute wieder hier ist: Michael Trautmann. Mister New Work. Legendärer Agentur-Founder. Business-Angel, Bestseller-Autor. Seit acht Jahren ist er „On the way to new work“ als Co-Host des führenden Podcasts auf dem Gebiet zusammen mit seinem Partner Christoph Magnussen.

    Sein neuestes Projekt: „Zoomer meets Boomer“. Ein Mentoring-Podcast, den er mit seinem Sohn Oskar produziert. Absolut empfehlenswert.

    Vor zwei Jahren war Michael das erste Mal bei TOMorrow. Welcome back jetzt! Seine Learnings und seine Anaylse: The State of New Work 2024! Wo stehen wir wirklich? Warum tun sich Unternehmen immer noch so schwer mit der Transformation der Arbeitswelten. Viele betreiben das, was man New Work Washing nennt. Die Gefahren dabei, die größten Challenges für uns alle.

    Dazu die neue Führungs- und Feedbackkultur: Warum „Command & Control“ ausgedient hat und „Trust & Inspire“ in Zukunft überlebenswichtig ist. Gerade jetzt, wo KI die Welt neu programmiert – jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Gehen wir live: Viel Spaß in der Arbeitswelt von morgen mit New Work Visionär Michael Trautmann!

    • 1 hr 1 min
    Wohnen in Luxus-Marken! Mit Florian Haffa

    Wohnen in Luxus-Marken! Mit Florian Haffa

    Es verändert die Art, wie wir in Zukunft wohnen. Das Luxus-Zuhause war gestern, jetzt kommen die Lovebrand-Apartments.

    Wo wohnst Du? Die Antwort könnte bald sein: Bei Prada! Oder bei Rolex! Oder: ‘Ich ziehe um zu Dom Pérignon, da ist der Champagner gleich in den Nebenkosten‘.

    Luxusmarken als Game-Changer im Immobilien-Business. Die Breaking News jetzt: Der Einstieg von Mercedes-Benz. Der Autobauer baut in Dubai einen Highend-Tower. Für 1 Milliarde Euro!

    365 Meter hoch, 150 Luxuswohnungen. Die teuerste: Für 19.8 Millionen Euro zu haben. Die Adresse – für jeden Paketboten leicht zu merken. „Mercedes-Benz Places“ heisst das Prestige-Projekt. Der neue Stern am Wohnungsmarkt sozusagen. Am ersten Tag: über 20.000 Interessenten vor Ort.

    Branded real Estate. Die Erfolgsformel: Das Prestige der Marke steigert den Wert der Immobilie. Wie in der neuen „Aston Martin Residence“ in Miami. Im „Bulgari Lighthouse“ in Dubai. Oder im „Armani Casa Skyscraper“ und „Porsche Design Tower“.

    Wie es funktioniert? Warum wir bei unseren Love-Brands nicht nur einkaufen, sondern auch wohnen wollen: Das erklärt Florian Haffa, Founder und CEO von Brand Labs International. Der frühere Börsenstar baut die Brücken zwischen Marken und Immobilien. Sein Blick auf die Branche, die spannendsten Investments – jetzt hier in TOMorrow.

    Wer mitdiskutieren möchte: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber: Ziehen wir um! Luxus-Wohnen next level – viel Spaß in der Lovebrand-Immobilienwelt von Florian Haffa.

    • 58 min
    Vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt. Mit Amir Kassaei

    Vom Kindersoldaten zum besten Werber der Welt. Mit Amir Kassaei

    „Sie haben uns in Reihen aufgestellt und über Minenfelder laufen lassen. Und erzählt, alles ist gut, weil du kommst jetzt in den Himmel. Mein bester Freund ist 50 Meter vor mir von einer Mine zerfetzt worden. Und ich habe es live gesehen.“

    Es ist die unfassbare Geschichte von Amir Kassaei. Er war Kindersoldat und stieg auf zum besten Werber der Welt.

    Zwei Leben in einem, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Mit 13 Jahren wird er in Teheran aus der Schule gerissen und vom Regime zwangsrekrutiert. Als Kindersoldat. Mit 15 können ihn seine Eltern retten. Sie riskieren ihr eigenes Leben, in dem sie einen Schlepper bezahlen. Der bringt ihn heimlich nach Istanbul und weiter nach Wien. Ganz allein.

    Mit 42 ist Amir ganz oben. Er wird der jüngste Chef von DDB worldwide in New York, der erste Nicht-Amerikaner auf diesem Werbe-Thron. Über 15000 Werber berichten an ihn. Amir jettet 280 Tage pro Jahr um die Welt, verantwortet ein Milliarden-Business, erfindet Werbekampagnen für Kunden wie Mercedes, VW und Telekom. Die Branche wählt ihn zum Präsidenten des Europäischen Art Directors Club.

    Jetzt ist er ausgestiegen, freiwillig und hat ein Buch geschrieben. Titel: „Vom Unsinn des Lebens“. Und darüber reden wir. Amir lebt mittlerweile auf Ibiza. Wir haben uns im KPM-Hotel der Königlichen Prozellan-Manufaktur in Berlin getroffen. Ein intensives Gespräch. Über seine unfassbare Karriere. Warum alle dachten, er hätte kein Talent. Bis er bei Springer & Jaboby auf eigene Kosten zu Mercedes flog, um Entwürfe zu zeigen, die sein Chef André Kemper ablehnte – und damit alle begeisterte.

    Wieso ihm Jean-Remy von Matt für ein Gespräch mit Konstantin Jacoby einen Stahlhelm mit kugelsicherer Weste schenkte. Und warum er nach seiner Kündigung bei Springer & Jacoby viele Stellen in seinem Buch lieber schwärzte.

    Dazu: Sein Blick auf die Werbebranche und wie sie sich selbst abschafft. Dass sie mit Tempo 300 auf eine Wand zurast und immer noch hupt, statt zu bremsen, wie Amier sagt. Wie mit Awards betrogen wird und Quantität mit Qualität verwechselt wird – seine schonungslose Abrechnung. Und der Blick auf die besten Kampagnen aller Zeiten.

    Und natürlich sein einzigartiger Lebensweg. Oder Über-Lebensweg. Jetzt hier in TOMorrow.

    Deine Gedanken dazu: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Lasst uns jetzt alle etwas mitnehmen für unser Leben: Hier ist Werbe-Papst und Kind des Krieges Amir Kassaei!

    • 2 hr 16 min
    Das Milliarden-Business Spotify: Mit Saruul Krause-Jentsch

    Das Milliarden-Business Spotify: Mit Saruul Krause-Jentsch

    Es ist ein Blick in die faszinierende Welt des Streamings. 460 Millionen Menschen weltweit hören Podcasts. Ein Business mit Raketenwachstum: globaler Umsatz 24 Milliarden Euro. Jedes Jahr 20 % mehr.

    Powerhouse in diesem Game natürlich: Spotify, die größe Audioplattform der Welt mit über 100 Millionen Songs und fünf Millionen Podcasts.

    TOMorrow meets Spotify. Zum Auftakt des „All Ears“-Summits in Berlin hatte ich die tolle Chance, einen Live-Podcast mit der Frau zu produzieren, die diese Millionen-Streams managt: Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast Central Europe bei Spotify. Ihre Insights, die wichtigsten Trends und Learnings. Und natürlich: die großen Stars der Branche von Joe Rogan bis Barack Obama. Wer macht 100 Millionen Deals, wer sind die absoluten Game-Changer und was hat Jan Böhmermann mit all dem zu tun? Das alles live aus der CUPRA City Garage in Berlin.

    Wenn Du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und abonniere den Channel.

    Jetzt aber: Stream on – viel Spaß im Spotify-Universe von Saruul Krause-Jentsch.

    • 1 hr 2 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
3 Ratings

3 Ratings

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
PBD Podcast
PBD Podcast
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
The Ramsey Show
Ramsey Network

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf & Karolin Junker
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Business Class – Finanzen und Karriere
Business Insider
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer