31 episodes

Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!

Kulturfragen Dlf Kunst und Kultur

    • Society & Culture
    • 2.0 • 2 Ratings

Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!

    Als Tabu besonders gefährlich - Gilda Sahebi über gelernten Rassismus

    Als Tabu besonders gefährlich - Gilda Sahebi über gelernten Rassismus

    Führer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min
    "Progressives Zentrum" - Fröhlich: Demokratie ist kein homogener Volkswille

    "Progressives Zentrum" - Fröhlich: Demokratie ist kein homogener Volkswille

    Rechtsradikale Ideen von Demokratie ohne Pluralität und Liberalismus sind brandgefährlich, warnt Paulina Fröhlich vom Thinktank "Das progressive Zentrum". Demokratie sei kein einheitlicher Volkswille, sondern ein selbstkritischer, innovativer Prozess. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min
    Demokratie schützen - Politikwissenschaftler: Bekämpfung von Antisemitismus ins Grundgesetz

    Demokratie schützen - Politikwissenschaftler: Bekämpfung von Antisemitismus ins Grundgesetz

    Antisemitismus zu bekämpfen sollte als Staatsziel in der Verfassung verankert sein, meint Samuel Salzborn, Antisemitismusbeauftragter des Landes Berlin. Denn Antisemitismus bedrohe nicht nur einzelne Menschen, sondern die gesamte Demokratie. Köhler, Michael; Salzborn, Samuel www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min
    Zu homogene Parlamente? Armin Schäfer über Repräsentation und Bürgerräte

    Zu homogene Parlamente? Armin Schäfer über Repräsentation und Bürgerräte

    Führer, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min
    Bedrohte Demokratie - Wenn Minderheiten den Diskurs bestimmen

    Bedrohte Demokratie - Wenn Minderheiten den Diskurs bestimmen

    In einer Demokratie sollen auch Minderheiten Gehör finden. Aber ist es demokratisch, wenn Minderheiten über Mehrheiten bestimmen? Der Politologe Daniel Ziblatt beschreibt in "Die Tyrannei der Minderheit" das Problem, zeigt aber auch Lösungen auf. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min
    Bürgerliche Freiheit - Reguliert der Staat zu viel?

    Bürgerliche Freiheit - Reguliert der Staat zu viel?

    Es ist Aufgabe des Staates, Bürger vor Angriffen von Außen und Innen zu schützen. Doch durch zuviel Regulierung leidet die Eigenverantwortung, kritisiert Juristin Rostalski. Sie fordert, statt zu regulieren die Risikokompetenz von Bürgern zu stärken. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

    • 24 min

Customer Reviews

2.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Politisches Feuilleton
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

More by Deutschlandfunk

Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Das war der Tag
Deutschlandfunk
Kommentare und Themen der Woche
Deutschlandfunk