10 episodes

Und das Projekt geht weiter. Jeder im deutschsprachigen Raum kann mitmachen und weitere Passagen einsprechen - digital per Smartphone oder am PC. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. www.podcastbibel.de

Podcast Bibel (Recklinghausen Bibel‪)‬ Bürgerfunk Recklinghausen e.V.

    • Religion & Spirituality

Und das Projekt geht weiter. Jeder im deutschsprachigen Raum kann mitmachen und weitere Passagen einsprechen - digital per Smartphone oder am PC. Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. www.podcastbibel.de

    Die Psalmen - Kapitel 1-2

    Die Psalmen - Kapitel 1-2

    Die Psalmen

    Kapitel 1 und 2

    Tora + Messias/Zion/Gottesherrschaft

    Eingesprochen von Markus Sippel und Ann-Sophie Hödl.



    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 2 min
    Die Podcast-Bibel. Bald geht es weiter...

    Die Podcast-Bibel. Bald geht es weiter...

    Was sind die Psalmen? Das erklärt Oliver Kelch, Diakonatsbewerber aus dem Kreis Recklinghausen, in dieser Folge der "Podcast Bibel".

    Host: Oliver Kelch

    _________________________

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE





    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 4 min
    Die Podcast-Bibel. Bald geht es weiter...

    Die Podcast-Bibel. Bald geht es weiter...

    300 Männer, Frauen und Kinder aus dem Kreis Recklinghausen haben die vier Evangelien eingesprochen.

    In Kürze veröffentlichen wir die 150 Psalmen, die von einer Community aus ganz Deutschland vertont wurde.



    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 20 sec
    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Markus

    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Markus

    Das Evangelium nach Markus, eingesprochen am 19.09.2021 in der kath. Kirche St. Markus, Recklinghausen-Westviertel.

    Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift

    © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart

    Alle Rechte vorbehalten.

    Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt:



    Sabrina Reimer, Martin Reimer, Werner Reimer, Julian Kelch, Brigitte Krause, Franz Josef Baumeister, Marion Sager-Rüter, Nadine Kelch, Tessa Karpenstein, Saskia Karpenstein, Wichart von Roell, Anne Althoff-von Roell, Nina Ostermann, Matthias Fuhrmann, Matthias Grammann, Petra Rhein, Sabine Schmidt-Jüngemann, Stefan Ruf, Vivien Weiß, Claudia Ziemann, Annemarie Dreibholz, Isabel Hils, Nina Ostermann, Peter Dr. Altenburger, Zoe Roitzsch, Natalie Neumann-Roitzsch, Bernhard Gast, Peter Henneke, Helga Jüttner-Olbertz, Ursula Kettler, Arntraud Knappe, Ina Monski, Helmuth Nottelmann, Nicole Stobberg, Marc Wystup, Monja Zajusch, Agnes Cirkel, Emily Kernchen, Ute Lorenz, Kai-Uwe Komor

    Wir danken unseren Partnern:

    SMD Entertainment

    Kreisdekanat Recklinghausen

    Radio Vest

    Katholische Bibelanstalt GmbH

    Katholisches Bibelwerk

    Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen



    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 1 hr 52 min
    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Lukas

    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Lukas

    Das Evangelium nach Lukas, eingesprochen am 06.11.2021 in der ev. Christuskirche, Recklinghausen-Innenstadt.

    Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift

    © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart

    Alle Rechte vorbehalten.

    Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt:



    Oliver Berkemeier, Nina Baltuttis, Helmut Scholtz, Werner Bartels, Ulrich Hagemann, Sandra Carstens, Friederike Engels, Elke Filthaus, Wolf-Eckardt Irmer, Martina Gregory, Stefan Heiden, Hans Hosang, David Janzen, Gabriele Krüger, Brigitte Lehkme, Bruni Koch, Magdalena Starke, Gerti Schipler, Heike Hoffmann, Karl-Wilhelm Wollenhaupt, Gabriele Wollenhaupt, Rena Schröder, Vanessa Marczian, Eugen Soika ,Renate Kolloczek, Thomas Kernchen, Marita Schellert, Ulrike Sahm, Gisela Geßner, Marie-Theres Walter, Ines Goertz, Sibylle Ostermann, Hannelore Klippel, Annegret Spiekermann, Marion Wommelsdorff, Hannelore Göttlich, Beatrix Ostermann, Nina Ostermann, Dr. Elke Heck, Claudia Preißner, Barbara Noga, Susanne Glänzer, Oliver Kelch, Emily Kernchen

    Wir danken unseren Partnern:

    SMD Entertainment

    Kreisdekanat Recklinghausen

    Radio Vest

    Katholische Bibelanstalt GmbH

    Katholisches Bibelwerk

    Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen

    Jingle-Store Sven Weikam



    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 3 hr 15 min
    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Johannes

    Recklinghausen Bibel - Evangelium nach Johannes

    Das Evangelium nach Johannes, eingesprochen am 20.11.2021 in dem ehemaligen Franziskanerkloster, St. Franziskus Recklinghausen-Stuckenbusch.

    Copyright: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift

    © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart

    Alle Rechte vorbehalten.

    Folgende Lektor*innen sind an diesem Projekt beteiligt:



    Margarete Hillebrand, Gabriele Bartels, Schwester Marlene Schmidt, Madeleine Ohst, Severine Hahn, Edelgard Rose, Ulla Luthe, Elisabeth Sielaff, Sonja Heisterkamp, Angela Heußner, Sabine Kopf, Ursula Wierz, Stefanie Neumann, Mechthild Mühlhausen, Helmuth Nottelmann, Irmin Brocker, Krystina Störner, Erika Weise, Ursula Wierz, Jutta Wilke, Regina Schumachers, Valyaine Kassurka, Barbara Schild, Pia Suletzki, Sonja Jäger-Endras, Christian Jäger, Marion Strunk, Stephanie Grunau, Borbola Deffner, Anna Rosa Cichosz, Gabriele Gunkel, Ulrike Hanowski, Mechthild Hartmann, Andreas Volmer, Fabian Christoph, Susanne Alexander, Gabriele Fliß, Hans-Ulrich Foertsch, Oliver Kelch

    Wir danken unseren Partnern:

    SMD Entertainment

    Kreisdekanat Recklinghausen

    Radio Vest

    Katholisches Bibelwerk

    Katholische Bibelanstalt GmbH

    Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen

    Jingle-Store Sven Weikam



    Folge direkt herunterladen
    Die "Podcast Bibel" ist ein Praxisprojekt von Oliver Kelch im Rahmen seiner Ausbildung zum Diakon. Diese begann im September 2022. Die Weihe ist für Herbst 2026 vorgesehen.

    Zum Rahmen der Ausbildung gehört auch ein Praxisprojekt. Durch seine journalistische Tätigkeit als Redakteur und Moderator bei DOMRADIO.DE liegt es Nahe, mit einem digitalen Projekt die Gemeinde St. Peter Recklinghausen zu unterstützen. Dieses Projekt ist eines davon.

    Da die Podcast Bibel weiter wachsen soll, kann jeder mitmachen. Wer Interesse hat, sich daran zu beteiligen, kann auf www.recklinghausen-bibel.de nachschauen, welche Passagen noch frei sind und sich direkt an dem Projekt beteiligen.

    Die Aufnahmen der Podcast-Bibel können von allen Menschen in deutscher Sprache am PC vorgenommen werden. Jeder kann mitmachen und somit die frohe Botschaft verbreiten!

    Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Deckung der Kosten und Finanzierung weiterer Projekte: paypal.me/podcastRE

    • 2 hr 30 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff