46 Folgen

Der VfB Oldenburg ist wieder in aller Munde, nach Jahren der sportlichen Tristesse wird wieder über ihn geredet. Auch in unserem "Nordwestkurve"-Podcast der Nordwest Zeitung. Die beiden NWZ-Redakteure Sarom Siebenhaar und Lars Blancke sprechen regelmäßig über den Traditionsverein, einmal pro Woche halten Euch die beiden "Experten" auf dem Laufenden. Sie begleiten das Projekt Wiederaufstieg in die dritte Liga und haben regelmäßig den ein oder anderen Gast des VfB im Gespräch.


Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren: Zum Newsletter

Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    • Sport
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Der VfB Oldenburg ist wieder in aller Munde, nach Jahren der sportlichen Tristesse wird wieder über ihn geredet. Auch in unserem "Nordwestkurve"-Podcast der Nordwest Zeitung. Die beiden NWZ-Redakteure Sarom Siebenhaar und Lars Blancke sprechen regelmäßig über den Traditionsverein, einmal pro Woche halten Euch die beiden "Experten" auf dem Laufenden. Sie begleiten das Projekt Wiederaufstieg in die dritte Liga und haben regelmäßig den ein oder anderen Gast des VfB im Gespräch.


Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren: Zum Newsletter

Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/

    Podcast-Empfehlung: Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update

    Podcast-Empfehlung: Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update

    Diesmal geht es ausnahmsweise mal nicht um den VfB Oldenburg, sondern um die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land. Denn wir von der Nordwest-Zeitung starten dazu – Trommelwirbel bitte – einen täglichen EM-Podcast! Also wenn Ihr auch nicht nur Fans des VfB seid und langsam aber sicher Vorfreude auf das Turnier habt, dann folgt unserem Podcast mit dem Namen „Von Spiel zu Spiel - das tägliche EM-Update“. Die erste Folge erscheint am 11. Juni und Achtung: Sobald das Turnier startet, also am 14. Juni, erscheint der Podcast TÄGLICH! Ja, ihr habt richtig gehört: Wir werden jeden Tag über die Spiele und das Geschehen abseits des Platzes berichten. Und seid euch sicher: Es wird keine Taktikanalyse über falsche Neun oder abkippende Sechser. Stellt es euch eher wie ein Stammtisch vor, von Fans für Fans. Wo auch Fans zu Wort kommen können. Wenn ihr eure Meinung zur deutschen Elf, dem Turnier oder welchem EM-Thema auch immer mit der Community teilen wollt, dann schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an die Nummer 0175-6937527. Mit der Einsendung zeigt ihr euch einverstanden, dass der Inhalt in dem Fußball-Podcast „Von Spiel zu Spiel“ veröffentlicht wird.

    • 2 Min.
    Das große Saisonfazit 2024

    Das große Saisonfazit 2024

    Der 2:0-Sieg gegen Blau-Weiß Lohne macht für den VfB einen versöhnlichen Strich unter eine sportlich durchwachsene Saison. Mit Aufstiegs- und Meisterschaftsambitionen gestartet, trudelte man am Ende auf dem fünften Platz ein. In der letzten Folge der "Nordwestkurve" vor der Sommerpause sprechen die beiden NWZ-Redakteure Lars Blancke und Sarom Siebenhaar über die vergangene Spielzeit und ordnen in verschiedene Kategorien ein: Wer ist ihr Spieler des Jahres, welches war ihr Spiel der Saison, wer war in der Regionalliga Nord DIE Überraschung?

    Natürlich lässt sich bei einigen dieser Kategorien trefflich diskutieren und es versteht sich von selbst, dass sich die beiden "Experten" nicht immer einig sind. Weiter geht es dann zur neuen Saison am 16. Juli, dann sind die beiden wieder für Euch da.

    • 55 Min.
    Verjüngungskur für den VfB

    Verjüngungskur für den VfB

    Der VfB Oldenburg hat mit einem ungefährdeten 2:1-Sieg den Abstieg des Eimsbütteler TV besiegelt. So weit so gut. Neben dem Sportlichen tut sich auch kadertechnisch einiges beim VfB. Die Abgänge mehrere Routiniers sind mittlerweile klar, aber auch auf Seiten der Vertragsverlängerungen hat sich was getan.

    Die beiden NWZ-Redakteure Sarom Siebenhaar und Lars Blancke sprechen neben dem Spiel auch über die personelle Lage beim VfB und was die neue Ausrichtung des Vereins für Kader und Erwartungshaltung in der neuen Saison bedeuten könnten. So viel sei gesagt: Nach einem Push Richtung Meisterschaft und Aufstieg hören sich die Aussagen von Sportdirektor Sebastian Schachten nicht unbedingt an.

    • 39 Min.
    Auslaufende Verträge: Wer geht und wer bleibt?

    Auslaufende Verträge: Wer geht und wer bleibt?

    Regionalligist VfB Oldenburg enttäuscht gegen den SSV Jeddeloh – und bringt auch seinen Trainer in Rage. Fuat Kilic kritisierte nach der 1:2-Heimniederlage gegen die Ammerländer die Einstellung „bei dem einen oder anderen Spieler“. Lars Blancke und Sarom Siebenhaar schauen deswegen in der neuen Podcast-Folge der „Nordwestkurve genau auf die Kadersituation beim VfB - mit Blick auf die kommende Spielzeit. Wer hat noch einen Vertrag über die Saison hinaus? Und bei wem geht es in den Wochen um die Entscheidung: Bleibt er oder geht er?

    Die beiden NWZ-Redakteure analysieren außerdem den schwachen Auftritt des VfB, sprechen über Jeddelohs schwierige Ausgangslage im Abstiegskampf und über zwei große Namen, die in die Regionalliga Nord zurückkehren.

    • 53 Min.
    Philipp Kösters 10-Jahres-Plan für VfB-Aufstieg

    Philipp Kösters 10-Jahres-Plan für VfB-Aufstieg

    11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster ist zu Gast in der Nordwestkurve. Warum er zwar nur schlechte Erinnerungen an die "Hölle des Nordens" hat, sie aber dennoch für ihn das schönste Stadion Deutschlands war, erzählt er Gastgeber Lars Blancke. Köster spricht über die spezielle Stimmung in Donnerschwee und erklärt, warum er sich für Oldenburg über den Bau einer neuen, zentralen Arena so freut. Natürlich hat er auch jede Menge Anekdoten über Ernst Middendorp dabei. Und er stellt einen Zehnjahresplan auf, wie der VfB Oldenburg künftig in der 2. Liga spielt.

    • 45 Min.
    VfB-Chef: Neues Stadion, neuer Schwung?

    VfB-Chef: Neues Stadion, neuer Schwung?

    Dezember 2021, Rathaus in Oldenburg. Michael Weinberg, Geschäftsführer des VfB, wird mit Vereinsvertretern vorstellig bei Oberbürgermeister Jürgen Krogmann sowie Mitarbeitern der Stadt. Der VfB ist gerade überraschend Wintermeister geworden in der Regionalliga Nord – und Weinberg stellt im Rathaus die Frage: "Was passiert, wenn wir in die 3. Liga aufsteigen?" Schließlich ist das Marschwegstadion untauglich für den Profifußball.

    In der neuen Podcast-Folge der "Nordwestkurve" spricht Weinberg über den langen Prozess, hin zur nun feststehenden Entscheidung für ein neues Stadion. Als "Total rührend, emotional", beschreibt Weinberg die Entscheidung, die mit einer Party mit Fans und Sponsoren im OL’s sowie in der Metro gefeiert wurde. Er sei aber auch "froh, dass es jetzt vorbei ist". Mit der Perspektive eines neuen Stadions, das Ende 2027 fertiggestellt sein soll, "haben wir eine große Möglichkeit, etwas zu schaffen, was 20 oder 30 Jahre andauert", so Weinberg. "Wir wollen über kurz oder lang in dem Stadion in der 3. Liga spielen."

    • 43 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Der vierte Stern
kicker
MeisterWERK
Bayer 04 Leverkusen
Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde

Das gefällt dir vielleicht auch

Tatort Nordwesten
NWZ
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
radioeins (rbb)
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
Wake Word Studios / RTL+
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
sportschau.de