Der alltägliche Islamismus Der alltägliche Islamismus

Der alltägliche Islamismus

Terror beginnt, wo wir ihn zulassen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Warum fasst der Islamismus in den westlichen Gesellschaften immer stärker Fuß? Wir müssen uns eingestehen: Auch die Liberalen tragen ihren Teil dazu bei. Die einen trauen sich nicht, Kritik zu äußern, aus Angst als islamophob zu gelten. Bei anderen führt ein falsches Verständnis von Toleranz dazu, dass islamistische Botschaften nicht konsequent bekämpft werden. Davon profitiert vor allem der nicht-gewalttätige Islamismus, der zwar nicht mit Waffen kämpft, dessen Anhänger aber mit anderen Mitteln versuchen, unsere Gesellschaften schleichend zu verändern. Wenn wir unsere demokratischen Werte verteidigen wollen, müssen wir dieser Entwicklung entschieden entgegentreten.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
2. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Kösel-Verlag
GRÖSSE
4
 MB

Mehr Bücher von Elham Manea

Lehren aus 9/11 Lehren aus 9/11
2021
Frauen und die Scharia: Die Auswirkungen des Rechtspluralismus in Großbritannien Frauen und die Scharia: Die Auswirkungen des Rechtspluralismus in Großbritannien
2022
Women and Shari'a Law Women and Shari'a Law
2016
The Arab State and Women's Rights The Arab State and Women's Rights
2012