Handel: Serse

Trotz einer seiner berühmtesten Arien, „Ombra mai fù“ (ein ironisches Liebeslied an den Schatten einer Platane) konnte „Serse“ das Londoner Publikum bei der Uraufführung 1738 nicht in Begeisterung versetzen. Es gab nur fünf Aufführungen, und es vergingen fast 200 Jahre, bis Georg Friedrich Händels Oper wieder gespielt wurde. Die Aufführung von 2018 durch das Ensemble Il Pomo d’Oro unter der Leitung von Maxim Emelyanychev sprüht vor Energie, und die Spieler:innen und Sänger:innen schwelgen förmlich in Händels dramatischem und musikalischem Meisterwerk. Der Countertenor Franco Fagioli verfügt über einen unglaublichen Stimmumfang und ist die perfekte Wahl für die Rolle des persischen Königs Serse, die ursprünglich für einen Kastraten geschrieben wurde.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada